Nekrolog 1733
⧼collapsible-expand⧽
Hinweise für Autoren
Dies ist eine Liste von im Jahr 1733 verstorbenen bekannten Persönlichkeiten. Die Einträge erfolgen innerhalb der einzelnen Daten alphabetisch sortiert. Tiere sind im Nekrolog für Tiere zu finden.
Januar
Tag | Name | Beruf, bekannt als | Alter | Beleg |
---|---|---|---|---|
3. Januar | Cyriak Blödner | deutscher Kartograph | 60 | |
6. Januar | Adam Adrian Ludwig von Hompesch | preußisch-holländischer General | ||
12. Januar | Johannes von Muralt | Schweizer Anatom und Chirurg | 87 | |
13. Januar | Alexander von der Schulenburg | Generalleutnant und Gouverneur von Celle sowie Besitzer des Rittergutes Altenhausen | 70 | |
13. Januar | Anton Sepp | Missionar des Jesuitenordens in Südamerika | ||
17. Januar | George Byng, 1. Viscount Torrington | britischer Admiral | 69 | |
19. Januar | Friedrich Wilhelm von Kyaw | brandenburgischer und sächsischer Generalleutnant | 78 | |
20. Januar | Reinhardt Vincent von Hompesch | holländischer General und Gouverneur von Luxemburg | ||
21. Januar | Bernard Mandeville | niederländisch-englischer Arzt und Sozialtheoretiker | 62 | |
22. Januar | Thomas Herbert, 8. Earl of Pembroke | britischer Politiker | ||
23. Januar | Hermann Friedrich von Hohenzollern-Hechingen | österreichischer Generalfeldmarschall | 68 | |
Januar | Thai Sa | Herrscher des Königreiches von Ayutthaya | ||
Februar
Tag | Name | Beruf, bekannt als | Alter | Beleg |
---|---|---|---|---|
1. Februar | August II. | Kurfürst von Sachsen, König von Polen | 62 | |
6. Februar | Luise Raugräfin zu Pfalz | Raugräfin zu Pfalz | 72 | |
13. Februar | Ehrenreich Bogislaus von Creutz | preußischer Staatsminister | ||
18. Februar | Lambert Friedrich Corfey | deutscher Architekt und Militäringenieur | 64 | |
26. Februar | Johann Adam Birkenstock | deutscher Barock-Komponist | 46 | |
28. Februar | Ignaz Waibl | Tiroler Holzbildhauer | ||
März
Tag | Name | Beruf, bekannt als | Alter | Beleg |
---|---|---|---|---|
3. März | Yves d’Alègre | französischer Adliger und Marschall von Frankreich | ||
4. März | Claude de Forbin | französischer Admiral | 76 | |
5. März | Johann Christian Lieberkühn | preußischer Hof-Goldschmied und Zunft-Ältester | 63 | |
5. März | Carl von Stein zu Nord- und Ostheim | deutscher Adliger | 60 | |
7. März | Sarah Malcolm | irische Raubmörderin | 22 | |
10. März | Joachim Otto von Bassewitz | Fürstlich Gottorp'scher Geheimer Rat, Kammerpräsident und Träger des Alexander-Newski-Orden | 47 | |
12. März | Michel Le Quien | französischer Dominikaner, Bibliothekar, Dogmatiker, Kirchenhistoriker | 71 | |
13. März | Charlotte Aïssé | französische Autorin | ||
30. März | Paris Francesco Alghisi | italienischer Komponist des Barock | 61 | |
April
Tag | Name | Beruf, bekannt als | Alter | Beleg |
---|---|---|---|---|
3. April | Wenzel Render | mährischer Architektur und Steinmetz | ||
5. April | Johann Heinrich Orth | Bürgermeister/Heilbronn | 79 | |
6. April | Georg Friedrich Rogall | deutscher Theologe des Pietismus | 32 | |
10. April | Daniel Joseph Mayer von Mayern | Erzbischof von Prag | 77 | |
12. April | Christian Meltzer | deutscher Pfarrer und Chronist | 77 | |
14. April | Ippolito Desideri | italienischer Jesuit | 48 | |
14. April | Marguerite Périer | Nichte von Blaise Pascal | 87 | |
15. April | Johann Friedemann Schneider | deutscher Logiker, Physiker und Jurist | ||
18. April | Lothar Franz Walter | österreichischer Orgelbauer | ||
19. April | Elizabeth Villiers | englische Adlige und Mätresse von König Wilhelm III. von England | ||
24. April | Hesse Goldschmidt | jüdischer Kaufmann und Unternehmer in Kassel | ||
25. April | Claes Sparre | schwedischer Admiral | 60 | |
Mai
Tag | Name | Beruf, bekannt als | Alter | Beleg |
---|---|---|---|---|
1. Mai | Nicolas Coustou | französischer Bildhauer | 75 | |
3. Mai | Johann Ludwig von Fabrice | deutscher Diplomat und Staatsmann in den Diensten von Kurhannover | 56 | |
3. Mai | Conrad Mel | deutscher reformierter Theologe, Pädagoge und Schriftsteller | 66 | |
5. Mai | Nikolaus Heyendal | deutscher katholischer Theologe und Abt der Abtei Rolduc | 74 | |
5. Mai | Johann Baptist von Roll | Komtur des Deutschen Ordens und Minister | ||
8. Mai | Bernard Picart | französischer Kupferstecher und Buchillustrator | 59 | |
10. Mai | Jacob August Franckenstein | deutscher Rechtswissenschaftler und Enzyklopädist | 43 | |
13. Mai | Cornelius Johannes Barchman Wuytiers | niederländischer altkatholischer Erzbischof von Utrecht | ||
14. Mai | Kost Hordijenko | Ataman der Saporoger Kosaken | ||
16. Mai | Antonio del Giudica | italienischer Adliger, Militär und Diplomat im Dienste spanischer Könige | ||
18. Mai | Georg Böhm | deutscher Komponist | 71 | |
22. Mai | Jacques Bazin de Bezons, marquis de Bezons | französischer Adliger, Marschall von Frankreich und Gouverneur von Cambrai | 86 | |
31. Mai | Baltzer Friedrich von Sydow | preußischer Generalleutnant, Kommandant der Festung Küstrin | 81 | |
Juni
Tag | Name | Beruf, bekannt als | Alter | Beleg |
---|---|---|---|---|
1. Juni | Samuel Gerhard von Melle | deutscher Theologe | 42 | |
2. Juni | Christian Petzold | deutscher Organist und Komponist | ||
2. Juni | Johann Adam Wratislaw von Mitrowitz | Bischof von Königgrätz, Bischof von Leitmeritz, ernannter Erzbischof von Prag | 56 | |
6. Juni | Martin Bernigeroth | deutscher Kupferstecher | ||
14. Juni | Katharina Iwanowna | Herzogin von Mecklenburg-Schwerin | 41 | |
23. Juni | Johann Jakob Scheuchzer | Schweizer Arzt und Naturforscher | 60 | |
25. Juni | Franz Bernhard von Prielmayr | bayerischer Militär | 65 | |
29. Juni | Johann Heinrich Mylius der Jüngere | deutscher Rechtswissenschaftler | 23 | |
Juli
Tag | Name | Beruf, bekannt als | Alter | Beleg |
---|---|---|---|---|
4. Juli | Jean-Baptiste Girard | französischer Jesuit, Romanfigur | ||
10. Juli | Franziska Sibylla Augusta von Sachsen-Lauenburg | Regentin von Baden-Baden | 58 | |
11. Juli | Jakob Hermann | Schweizer Mathematiker | 54 | |
12. Juli | Anne-Thérèse de Marguenat de Courcelles | französische Schriftstellerin und Salonnière | ||
14. Juli | Johann Georg Hamann | deutscher Schulleiter und Schriftsteller | ||
20. Juli | Johann Christian Joseph | Herzog von Pfalz-Sulzbach | 33 | |
27. Juli | Cuno Josua von Bülow | kurbraunschweigischer General-Feldmarschall | 75 | |
29. Juli | Georg Friedrich Pancug | Bürgermeister von Heilbronn | 79 | |
Juli | Jan van Huchtenburgh | niederländischer Maler | ||
August
Tag | Name | Beruf, bekannt als | Alter | Beleg |
---|---|---|---|---|
14. August | William Houstoun | britischer Arzt und Botaniker | ||
16. August | Matthew Tindal | Vertreter des Deismus in England | ||
24. August | Jean-Baptiste Moreau | französischer Komponist | ||
August | Pieter van der Aa | niederländischer Buchdrucker und Kupferstecher | ||
August | Konrad Heinrich von der Mosel | preußischer General, Gouverneur von Wesel | ||
September
Tag | Name | Beruf, bekannt als | Alter | Beleg |
---|---|---|---|---|
9. September | Jost Volprecht Riedesel zu Eisenbach | Offizier, 19. Hessischer Erbmarschall | ||
11. September | François Couperin | französischer Organist und Komponist | 64 | |
14. September | Johann Rigalia der Jüngere | Maurermeister des Barock | ||
16. September | Antonio Banchieri | italienischer Geistlicher und Kardinal der Römischen Kirche | 66 | |
20. September | Christian August Hausen der Ältere | deutscher lutherischer Theologe und Historiker | 70 | |
26. September | Adolf Lefèvre | Jurist und Ratsherr der Hansestadt Lübeck | 64 | |
29. September | Georg Ludwig von Uffeln | kaiserlicher General | ||
Oktober
Tag | Name | Beruf, bekannt als | Alter | Beleg |
---|---|---|---|---|
3. Oktober | Joseph Schaitberger | evangelischer Glaubenskämpfer und Bergmann | 75 | |
6. Oktober | Baldassare Fontana | schweizerisch-italienischer Architekt, Bildhauer und Stuckateur des Barock | 72 | |
11. Oktober | Christoph I. zu Dohna-Schlodien | brandenburgisch-preußischer General und Diplomat | 68 | |
14. Oktober | Pietro Pariati | italienischer Dichter und Librettist | 68 | |
16. Oktober | Thomas Haresleben | österreichischer Steinmetzmeister und Bildhauer des Barock, Dombaumeister zu St. Stephan in Wien | ||
20. Oktober | Pierre Dandrieu | französischer Organist und Komponist | ||
23. Oktober | Francisco Fernández de la Cueva Enríquez | Vizekönig von Neuspanien | 66 | |
24. Oktober | Henrietta Churchill, 2. Duchess of Marlborough | britische Adlige | 52 | |
25. Oktober | Giovanni Girolamo Saccheri | italienischer Ordensgeistlicher, Philosoph, Theologe und Mathematiker | 66 | |
26. Oktober | Antonio Veracini | italienischer Violinist und Komponist des Barock | 74 | |
31. Oktober | Eberhard Ludwig | Herzog von Württemberg | 57 | |
November
Tag | Name | Beruf, bekannt als | Alter | Beleg |
---|---|---|---|---|
11. November | Gabriel Cano de Aponte | Gouverneur von Chile | ||
11. November | Luke Fagan | irischer römisch-katholischer Erzbischof von Dublin | ||
15. November | Ludwig Christian Crell | deutscher Philosoph | 62 | |
21. November | Johann Raab von Haxthausen | kurpfälzischer General, kaiserlicher Feldmarschall-Leutnant | ||
28. November | Kaspar Achatius Beck | deutscher Jurist | 47 | |
Dezember
Tag | Name | Beruf, bekannt als | Alter | Beleg |
---|---|---|---|---|
2. Dezember | Gerard Hoet | niederländischer Maler | 85 | |
7. Dezember | Heinrich Muhlius | deutscher evangelischer Theologe | 67 | |
14. Dezember | Wolfgang Philipp von und zu Guttenberg | deutscher Ordensritter des Malteserordens | 86 | |
18. Dezember | Gaetano Casanova | italienischer Schauspieler, mutmaßlicher Vater vom Giacomo Girolamo Casanova | 36 | |
22. Dezember | Johann Georg Becht | deutscher Bürgermeister von Heilbronn (1731–1733) | 72 | |
25. Dezember | Gottlob Kranz | deutscher Pädagoge und Historiker | 73 | |
26. Dezember | Paul Ignaz Bayer | böhmischer Architekt | ||
Datum unbekannt
Tag | Name | Beruf, bekannt als | Alter | Beleg |
---|---|---|---|---|
Anton III. | deutscher Adliger, regierender Graf der Grafschaft Monfort | |||
Francesco Bartoli | italienischer Kupferstecher und Antiquar | |||
Josias Wolrat Brützel | Bildschnitzer und Tischler | |||
Michelangelo Faggioli | italienischer Jurist und Komponist | |||
Iwan Fjodorow | russischer Seefahrer und Entdecker | |||
Johann Friedrich von Flemming | kursächsischer Oberforst- und Wildmeister sowie Jagdschriftsteller | |||
Etienne Maillet de Fourton | Wasserbauingenieur in Hannover-Herrenhausen, Ingenieurhauptmann und Unternehmer | |||
José de Grimaldo | spanischer Politiker und Ministerpräsident | |||
Franz Joseph Lederer | Freisinger Hofmaler | |||
Friedrich Christoph Osemund | deutscher Publizist, Philologe, Historiker und Alchemist | |||
Manuel de Santo António | Bischof von Malakka und portugiesischer Gouverneur von Portugiesisch-Timor | |||
Francesco Paolo Masullo | italienischer Soprankastrat und Kapellmeister | |||
Peter von Montargues | preußischer Generalmajor und Chef des Ingenieurskorps | |||
Karl Friedrich von Papstein | königlich preußischer Generalmajor und Chef des Kürassier-Regiments Nr. 7 | |||
Johann Seifert | Genealoge und Autor | |||
Valentin Reuschl | deutscher Maler | |||
Daniel Vasserot | französischer Industrieller | |||
Johann Heinrich Wedderkamp | deutscher lutherischer Theologe und Generalsuperintendent der Generaldiözese Bockenem | |||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.