Nagareyama
Nagareyama (jap. 流山市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Chiba auf Honshū, der Hauptinsel von Japan.
Nagareyama-shi 流山市 | |||
---|---|---|---|
Geographische Lage in Japan | |||
Region: | Kantō | ||
Präfektur: | Chiba | ||
Koordinaten: | 35° 51′ N, 139° 54′ O | ||
Basisdaten | |||
Fläche: | 35,28 km² | ||
Einwohner: | 200.298 (1. März 2021) | ||
Bevölkerungsdichte: | 5677 Einwohner je km² | ||
Gemeindeschlüssel: | 12220-3 | ||
Symbole | |||
Flagge/Wappen: | |||
Baum: | Buxus microphylla var. japonica | ||
Blume: | Azalee | ||
Rathaus | |||
Adresse: | Nagareyama City Hall 1-1-1, Heiwadai Nagareyama-shi Chiba-ken 270-0192 | ||
Webadresse: | https://www.city.nagareyama.chiba.jp/ | ||
Lage der Gemeinde Nagareyama in der Präfektur Chiba | |||
Geschichte
Nagareyama erhielt 1967 das Stadtrecht.
Verkehr
- Zug:
- Straße:
- Jōban-Autobahn nach Tōkyō oder Iwaki
- Nationalstraße 6 nach Chūō oder Sendai
Angrenzende Städte und Gemeinden
Persönlichkeiten
- Hidekazu Ōtani (* 1984), Fußballspieler
- Rikiya Saruyama (* 1984), Weitspringer
- Hiroshi Ibusuki (* 1991), Fußballspieler
Weblinks
Commons: Nagareyama – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.