Mobara
Mobara (japanisch 茂原市, -shi) ist eine Stadt in Japan. Die Stadt befindet sich in der Nähe von Tokio in der Präfektur Chiba.
| Mobara-shi 茂原市 | |||
|---|---|---|---|
![]() Mobara | |||
| Geographische Lage in Japan | |||
| |||
| Region: | Kantō | ||
| Präfektur: | Chiba | ||
| Koordinaten: | 35° 26′ N, 140° 17′ O | ||
| Basisdaten | |||
| Fläche: | 100,01 km² | ||
| Einwohner: | 86.446 (1. März 2021) | ||
| Bevölkerungsdichte: | 864 Einwohner je km² | ||
| Gemeindeschlüssel: | 12210-6 | ||
| Symbole | |||
| Flagge/Wappen: | ![]() | ||
| Baum: | Azalee | ||
| Blume: | Schmuckkörbchen | ||
| Rathaus | |||
| Adresse: | Mobara City Hall 1 Dōbyō Mobara-shi Chiba-ken 297-8511 | ||
| Webadresse: | http://www.city.mobara.chiba.jp | ||
| Lage der Gemeinde Mobara in der Präfektur Chiba | |||
![]() Lage Mobaras in der Präfektur | |||
Wirtschaft
Mobara war lange ein Verteilungszentrum für landwirtschaftliche und Fischerei-Produkte. Nach der Entdeckung von natürlichem Gasvorkommen im Jahr 1931 entwickelte sich der Ort zu einem Industriestandort.
Verkehr
- Straße:
- Nationalstraße 128,409
- Zug:
Söhne und Töchter der Stadt
- Daigo Furukawa (* 1999), Fußballspieler
- Yūko Ogura (* 1983), Japanisches Idol
- Shiratori Kurakichi (1865–1942), Historiker
Literatur
- S. Noma (Hrsg.): Mobara. In: Japan. An Illustrated Encyclopedia. Kodansha, 1993. ISBN 4-06-205938-X, S. 993.
Weblinks
Commons: Mobara – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.



