Mortrée
Mortrée ist eine französische Gemeinde mit 1.153 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Orne in der Region Normandie. Die Gemeinde gehört zum Arrondissement Alençon und zum Kanton Sées. Sie ist eine mit dem Regionalen Naturpark Normandie-Maine assoziierte Zugangsgemeinde.
| Mortrée | ||
|---|---|---|
|
| |
| Staat | Frankreich | |
| Region | Normandie | |
| Département (Nr.) | Orne (61) | |
| Arrondissement | Alençon | |
| Kanton | Sées | |
| Gemeindeverband | Sources de l’Orne | |
| Koordinaten | 48° 38′ N, 0° 5′ O | |
| Höhe | 161–267 m | |
| Fläche | 32,59 km² | |
| Einwohner | 1.153 (1. Januar 2019) | |
| Bevölkerungsdichte | 35 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 61570 | |
| INSEE-Code | 61294 | |
Sie entstand als namensgleiche Commune nouvelle mit Wirkung vom 1. Januar 2019 durch die Zusammenlegung der bisherigen Gemeinden Mortrée und Saint-Hilaire-la-Gérard, die in der neuen Gemeinde den Status einer Commune déléguée haben. Der Verwaltungssitz befindet sich im Ort Mortrée.[1]
Gliederung
| Ortsteil | ehemaliger INSEE-Code | Fläche (km²) | Einwohnerzahl zum 1. Januar 2019[2] |
|---|---|---|---|
| Mortrée (Verwaltungssitz) | 61294 | 23,73 | 1.019 |
| Saint-Hilaire-la-Gérard | 61403 | 8,86 | 134 |
Geographie
Die Gemeinde liegt rund 20 Kilometer nördlich von Alençon mit Teilen im Regionalen Naturpark Normandie-Maine. An der westlichen Gemeindegrenze verläuft der Fluss Thouane, im Osten der Fluss Sennevière, beides kleinere Nebenflüsse der Orne. Durch den Norden der Gemeinde führt die Autobahn A88. Nachbargemeinden sind: Médavy im Norden, Le Château-d’Almenêches im Nordosten, Macé im Osten, Belfonds im Osten und Südosten, La Ferrière-Béchet und Tanville im Süden, Le Cercueil im Südwesten, Montmerrei im Westen sowie Boischampré im Nordwesten.
Weblinks
Einzelnachweise
- Erlass der Präfektur No. NOR: 1111-18-00039 über die Bildung der Commune nouvelle Mortrée vom 28. September 2018.
- Aktuelle Einwohnerzahlen gemäß INSEE, dort abweichende Angaben zu diesem Artikel
.svg.png.webp)
