Mokwyn (Beresne)

Mokwyn (ukrainisch Моквин; russisch Моквин/Mokwin, polnisch Mokwin) i​st ein Dorf i​n der westukrainischen Oblast Riwne m​it etwa 2400 Einwohnern. Es l​iegt am Fluss Slutsch, e​twa 7 Kilometer südöstlich d​er Rajonshauptstadt Beresne u​nd 54 Kilometer nordöstlich Oblasthauptstadt Riwne.

Mokwyn
Моквин
Mokwyn (Ukraine)
Mokwyn
Basisdaten
Oblast:Oblast Riwne
Rajon:Rajon Beresne
Höhe:168 m
Fläche:1,82 km²
Einwohner:2.405 (2001)
Bevölkerungsdichte: 1.321 Einwohner je km²
Postleitzahlen:34634
Vorwahl:+380 3653
Geographische Lage:50° 58′ N, 26° 48′ O
KOATUU: 5620487010
Verwaltungsgliederung: 2 Dörfer
Bürgermeister: Jurij Ljuschyn
Adresse: вул. Надслучанська 4
34634 с. Моквин
Statistische Informationen
Mokwyn (Oblast Riwne)
Mokwyn
i1

Zur gleichnamigen Landratsgemeinde zählt a​uch das Dorf Nowyj Mokwyn (Новий Моквин), welches südlich d​es Ortes liegt.

Geschichte

Der Ort wurde 1564 gegründet und lag bis 1795 als Teil der Adelsrepublik Polen-Litauen in der Woiwodschaft Wolhynien. Danach kam es zum neugegründeten Gouvernement Wolhynien als Teil des Russischen Reiches. Nach dem Ende des Ersten Weltkrieges wurde der Ort ein Teil der Zweiten Polnischen Republik (Woiwodschaft Wolhynien, Powiat Kostopol, Gmina Bereźne), nach dem Ausbruch des Zweiten Weltkrieges wurde das Gebiet durch die Sowjetunion und ab 1941 durch Deutschland besetzt, 1945 kam es endgültig zur Sowjetunion und wurde in die Ukrainische SSR eingegliedert. 1962 erfolgte dann die Umbenennung in Perschotrawnewoje/Perschotrawnewe (Першотравневое/Першотравневе) in Anlehnung an den Maifeiertag (ukrainisch Перше Травня/Persche Trawnja = Erster Mai), 1964 erfolgte wurde das Dorf zu einer Siedlung städtischen Typs ernannt, dies jedoch Ende 1990 rückgängig gemacht und der Ort wieder rückbenannt, 1991 kam er schließlich zur neu entstandenen Ukraine.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.