Militärhubschrauber

Militärhubschrauber sind Hubschrauber, die in der militärischen Luftfahrt eingesetzt werden. Sie unterscheiden sich durch die Ausstattung oder auch durch die spezielle Konstruktion von zivilen Modellen, verfügen häufig über Bordwaffen, Panzerung und spezielle Avionik. Sie können in allen Teilstreitkräften Verwendung finden, in einigen Streitkräften auch bei der Marineinfanterie.

Militärische Baumuster

Aktuell weltweit verwendete Baumuster sind:

Kampfhubschrauber

Transporthubschrauber

Mehrzweckhubschrauber

Einsatzgeschichte

Zweiter Weltkrieg

Seitenansicht eines Modells des „Kolibri“

Im Zweiten Weltkrieg wurden erstmals Militärhubschrauber eingesetzt. In Deutschland konstruierten die beiden Entwickler Henrich Focke und Gerd Achgelis damals einen funktionsfähigen Hubschrauber mit 700 kg Traglast. Sie bekamen einen Auftrag über 100 Stück, bis zum Kriegsende waren aber erst 20 fertiggestellt und nur knapp 10 überhaupt geflogen.

Deutlich besser funktionierte die Entwicklung von Anton Flettner. Er entwickelte einen Hubschrauber mit zwei Rotoren, die nebeneinander lagen und ineinander kämmten – den Flettner-Doppelrotor. Aus diesem Prinzip entstanden die Typen Fl 265 und 282, ein Aufklärungshubschrauber, der „Kolibri“ genannt wurde, aber ebenfalls nur in geringem Maße eingesetzt und hergestellt wurde. Das Bauprinzip wurde von Flettner nach dem Krieg weiter verfolgt. Hubschrauber der deutschen Luftwaffe im Zweiten Weltkrieg waren:

Auf amerikanischer Seite erschien erstmals 1944 ein Hubschrauber im Kampfeinsatz, der Sikorsky R-4.

Vietnamkrieg

Hubschraubereinsatz in Vietnam 1966.

Im Vietnamkrieg von 1965 bis 1975 bildeten Militärhubschrauber erstmals ein grundlegendes Element der Kriegstaktik. Sie wurden auf amerikanischer Seite eingesetzt zur Unterstützung der Bodenstreitkräfte, da nur so Soldaten in den unübersichtlichen Dschungelgebieten oder hinter den feindlichen Linien abgesetzt und aufgenommen werden konnten.

Die wesentlichen Muster im Vietnamkrieg waren:

Afghanistankrieg

Sowjetischer Mil Mi-24

Im Afghanistankrieg zwischen 1979 und 1989 wurden auf sowjetischer Seite häufig Hubschrauber zum Transport von Truppen, zur Versorgung von Außenposten und zur Bekämpfung der gegnerischen Mudschahedin im unwegsamen Gelände eingesetzt. Dafür wurden hauptsächlich Mi-8-Mehrzweckhubschrauber und für Gefechtsaufgaben später vor allem Kampfhubschrauber des Typs Mi-24 verwendet.

Ab 1985 lieferten die USA den Aufständischen gezielt FIM-92 Stinger-Luftabwehrraketen[1], die auf sowjetischer Seite erhebliche Probleme verursachten – bis zum Abzug wurden insgesamt 333 Verluste an Hubschraubern gezählt.[2]

Golfkriege und Irakkrieg

Im Ersten und Zweiten Golfkrieg sowie im Irakkrieg wurden ebenfalls von den Konfliktparteien Militärhubschrauber eingesetzt, im zweiten verloren die US-Streitkräfte 15 Helikopter, im Irakkrieg bis ins Jahr 2006 mindestens 33. Die meisten gingen aber ohne Fremdeinwirkung verloren, da man hier durch Sandstürme Probleme mit dem Antrieb hatte.

Auf amerikanischer Seite wurden vor allem Sikorsky UH-60 (Transporthubschrauber) sowie Hughes AH-64 (Kampfhubschrauber) eingesetzt, bei dem United States Marine Corps auch Bell AH-1, daneben auch ältere Bell UH-1.

Der Beschuss aus der Deckung der Städte durch schwere Maschinengewehre und schultergestützte Boden-Luft-Raketen vom Typ 9K32 Strela-2 und verwandter Modelle setzt den Hubschraubern hier verstärkt zu; Anfang 2007 wurde berichtet, es sei eine gezielte Taktik irakischer Kämpfer, erst die Hubschrauber abzuschießen, um dann die Rettungskräfte anzugreifen.

Hersteller

Wichtige Hersteller sind die europäische Eurocopter Group, die US-amerikanische Bell und Sikorsky sowie die russischen Mil und Kamow.

Literatur

  • Francis Crosby: The world encyclopedia of military helicopters, ISBN 978-0-7548-2386-5
  • Francis Crosby: An illustrated A–Z directory of military helicopters, ISBN 978-1-78019-371-7
  • Bill Gunston und Mike Spick: Moderne Militärhubschrauber. Stuttgart, Motorbuch Verlag, 1997, ISBN 3-613-30155-5.

In den Medien

Militärhubschrauber spielen weiterhin in einer Reihe von (Flugsimulations-)Computerspielen eine zentrale Rolle, so beispielsweise in der Comanche-Serie.

Siehe auch

Commons: Militärhubschrauber – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Wiktionary: Militärhubschrauber – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen

Einzelnachweise

  1. Kuperman, Alan (Summer 1999). The Stinger Missile and U.S. Intervention in Afghanistan. Political Science Quarterly: 219–263.
  2. Wiktor Markowskij: Heißer Himmel über Afghanistan. Elbe-Dnjepr, Klitzschen 2006, ISBN 3-933395-89-5, S. 128.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.