Marvin Cüpper

Marvin Cüpper (* 16. Februar 1994 in Köln) ist ein deutscher Eishockeytorwart, der seit Mai 2021 bei den Schwenninger Wild Wings aus der Deutschen Eishockey Liga unter Vertrag steht.

Deutschland  Marvin Cüpper
Geburtsdatum 16. Februar 1994
Geburtsort Köln, Deutschland
Größe 176 cm
Gewicht 79 kg
Position Torhüter
Nummer #39
Fanghand Links
Karrierestationen
bis 2010 Kölner EC
2010–2011 Krefelder EV
2011–2012 Eisbären Berlin Juniors
2012–2015 Cataractes de Shawinigan
2015–2016 Dresdner Eislöwen
2016–2019 Lausitzer Füchse
2016–2020 Eisbären Berlin
2020–2021 Krefeld Pinguine
seit 2021 Schwenninger Wild Wings

Laufbahn

Cüpper wurde beim Kölner EC in seiner Heimatstadt ausgebildet, ehe er 2010 nach Krefeld und ein Jahr später nach Berlin in die Nachwuchsabteilung der Eisbären wechselte.

Zwischen 2012 und 2015 trieb er seine Eishockey-Ausbildung bei den Cataractes de Shawinigan in der kanadischen Ligue de hockey junior majeur du Québec voran.[1]

Im Juli 2015 kehrte er nach Berlin zurück und unterzeichnete einen Dreijahresvertrag bei den Eisbären Berlin.[2] Zu seinem Einstand in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) kam Cüpper am 1. November 2015 gegen Krefeld.[3] In der Saison 2015/16 war er dank einer Förderlizenz für die Dresdner Eislöwen in der DEL2 aktiv,[4] in der Saison 2016/17 dann für den Ligakonkurrenten Lausitzer Füchse.[5] Zu Beginn der Saison 2018/19 war er eigentlich fest für den Eisbären-Kader vorgesehen, verletzte sich jedoch kurz vor Saisonbeginn am Fuß und fiel bis Jahresende aus.[6] Im Dezember 2018 wechselte er fest von Berlin zu den Lausitzer Füchsen, um Spielpraxis zu sammeln.[7] Im ersten Liga-Spiel für die Füchse erlitt er jedoch einen Jochbein-Bruch und verpasste so den Rest der Saison.[8] Auch zu Beginn der folgenden Spielzeit verletzte er sich erneut und konnte dadurch nur 6 Spiele für die Lausitzer Füchse absolvieren. Im Anschluss an die Saison 2019/20 erhielt er keinen neuen Vertrag bei den Eisbären und kehrte zu den Krefeld Pinguinen zurück.[9] Nach 16 Einsätzen für die Pinguine in der DEL verließ er den Klub und wurde im Mai 2021 von den Schwenninger Wild Wings verpflichtet.

Karrierestatistik

Reguläre Saison Play-offs
Saison Team Liga Sp GAA SV% Sp GAA SV%
2007/08Kölner EC U16Schüler-Bundesliga222,4143,33
2008/09Kölner EC U16Schüler-Bundesliga192,0452,00
2008/09Kölner EC U18DNL163,1290,617,5082,8
2010/11Krefelder EV 1981 U18DNL282,8291,352,9889,6
2011/12Eisbären Juniors Berlin U18DNL202,9690,292,5489,8
2011/12Eisbären BerlinDEL00
2011/12FASS BerlinOberliga114,60
2012/13Shawinigan CataractesQMJHL523,7289,6
2013/14Shawinigan CataractesQMJHL433,1990,844,0392,1
2014/15Shawinigan CataractesQMJHL592,8091,272,4092,9
2014/15Norfolk AdmiralsAHL0
2015/16Eisbären BerlinDEL13,0387,0
2015/16Dresdner EislöwenDEL2213,2032,5890,7
2016/17Eisbären BerlinDEL82,7089,910,00100,0
2016/17Lausitzer FüchseDEL251,7592,6
2017/18Eisbären BerlinDEL182,1992,410,00100,0
2018/19Lausitzer FüchseDEL210,9295,2
2019/20Lausitzer FüchseDEL262,6192,3
2020/21Krefeld PinguineDEl163,8089,5

(Legende zur Torhüterstatistik: GP oder Sp = Spiele insgesamt; W oder S = Siege; L oder N = Niederlagen; T oder U oder OT = Unentschieden oder Overtime- bzw. Shootout-Niederlage; Min. = Minuten; SOG oder SaT = Schüsse aufs Tor; GA oder GT = Gegentore; SO = Shutouts; GAA oder GTS = Gegentorschnitt; Sv% oder SVS% = Fangquote; EN = Empty Net Goal; 1 Play-downs/Relegation; Kursiv: Statistik nicht vollständig)

Einzelnachweise

  1. Shutout für Marvin Cüpper – Spieler der Woche in der QMJHL. In: Hockeyweb. (hockeyweb.de [abgerufen am 21. Januar 2017]).
  2. Mathias Niederberger wird ausgeliehen - Marvin Cüpper kommt. Abgerufen am 21. Januar 2017.
  3. Marcel Stein: 90 Prozent Eisbären sind nicht genug. Abgerufen am 21. Januar 2017.
  4. Marvin Cüpper erhält Förderlizenz. Abgerufen am 21. Januar 2017.
  5. Marvin Cüpper künftig im Tor der Füchse. In: Dresdner Neuste Nachrichten. Abgerufen am 21. Januar 2017.
  6. B.Z.: Eisbären-Schock! Keeper Cüpper fällt lange aus. In: bz-berlin.de. 11. September 2018, abgerufen am 28. August 2019.
  7. Torhüter Marvin Cüpper wechselt offiziell von Berlin zu den Lausitzer Füchsen. Abgerufen am 21. Dezember 2018.
  8. Marcel Stein: Eisbären Berlin: Torhüter Marvin Cüpper und das große Kribbeln. In: morgenpost.de. 17. August 2019, abgerufen am 28. August 2019.
  9. Hans-Josef Jüngermann: Neue Nummer zwei: Keeper Marvin Cüpper kehrt nach Krefeld zurück. In: rp-online.de. 21. April 2020, abgerufen am 28. August 2020.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.