Alexander Karachun

Alexander Karachun (* 3. März 1995 in Danzig) ist ein deutsch-weißrussischer Eishockeyspieler, der seit Mai 2021 bei den Schwenninger Wild Wings aus der Deutschen Eishockey Liga (DEL) unter Vertrag steht.

  Alexander Karachun
Geburtsdatum 3. März 1995
Geburtsort Danzig, Polen
Größe 188 cm
Gewicht 92 kg
Position Stürmer
Schusshand Links
Karrierestationen
2013–2015 Heilbronner Falken
2015–2016 EHC Freiburg
2016–2019 Grizzlys Wolfsburg
2016–2018 Eispiraten Crimmitschau
2019–2020 Kassel Huskies
2020–2021 Düsseldorfer EG
seit 2021 Schwenninger Wild Wings

Laufbahn

Karachun besitzt die deutsche und die weißrussische Staatsbürgerschaft.[1] Er ist der Sohn des 2004 verstorbenen Eishockeyprofis Wiktar Karatschun,[2] der weißrussischer Nationalspieler war und bei verschiedenen Vereinen in Deutschland spielte. Alexander wurde im polnischen Danzig geboren,[3] wo sein Vater seinerzeit bei Stoczniowiec Gdańsk unter Vertrag stand. Als Vorbilder gibt er Wladimir Tarassenko sowie Pawel Dazjuk an.[4]

Er spielte in der Jugend des Heilbronner EC, dem letzten Verein seines Vaters, und wechselte 2010 nach Österreich auf ein Eishockey-Internat in Sankt Pölten.[5] Drei Jahre später kehrte er nach Heilbronn zurück, erhielt 2014 einen Profivertrag[6] und absolvierte in der Saison 2014/15 seine ersten Einsätze für die Falken in der DEL2. Die Saison 2015/16 verbrachte er beim EHC Freiburg ebenfalls in der zweiten Liga.[7]

Im Frühjahr 2016 nahm er ein Angebot der Grizzlys Wolfsburg aus der Deutschen Eishockey Liga (DEL) an.[8] Mittels einer Förderlizenz wurde ihm ein Zweitspielrecht für den DEL2-Vertreter Eispiraten Crimmitschau gewährt.[9] In der folgenden Saison 2019/20 spielte er für die Kassel Huskies aus der DEL2, ehe er im April 2020 von der Düsseldorfer EG verpflichtet wurde. Für die DEG kam er in 36 Spielen auf 17 Scorerpunkte. Anschließend wechselte er im Mai zu den Schwenninger Wild Wings.

Einzelnachweise

  1. Alexander Karachun gibt Debüt für Crimmitschau. In: hockeyweb.de. Abgerufen am 27. Januar 2017.
  2. EHC Freiburg: Vier Spieler verlängern – drei Neue kommen. In: badische-zeitung.de. Abgerufen am 27. Januar 2017.
  3. Von Christian Buchler: Karachun – im Fahrstuhl immer nur aufwärts. Abgerufen am 27. Januar 2017.
  4. Grizzlys Wolfsburg – Karachun: Zwei Mega-Stars sind seine Vorbilder. In: Wolfsburger Allgemeine Zeitung. Abgerufen am 27. Januar 2017.
  5. Falken verlängern mit Fabian Krull - Alexander Karachun erhält einen Vertrag - heilbronner-falken.de. Abgerufen am 27. Januar 2017.
  6. Heilbronn: Krull bleibt, Karachun jun. erhält Vertrag. 23. Mai 2014, abgerufen am 27. Januar 2017.
  7. Spielerprofil - Alexander Karachun. In: ehcf.de. Abgerufen am 27. Januar 2017.
  8. EHC Freiburg: Alexander Karachun wechselt nach Wolfsburg. In: badische-zeitung.de. Abgerufen am 27. Januar 2017.
  9. DEL2: Verstärkungen für Dresden und Crimmitschau. (Nicht mehr online verfügbar.) In: mdr.de. Archiviert vom Original am 27. Januar 2017; abgerufen am 27. Januar 2017.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.