Tylor Spink

Tylor Spink (* 31. Dezember 1992 in Williamstown, Ontario) ist ein kanadischer Eishockeyspieler auf der Position des Centers, der seit 2020 bei den Schwenninger Wild Wings in der Deutschen Eishockey Liga unter Vertrag steht. Sein Zwillingsbruder Tyson Spink ist ebenfalls Eishockeyspieler.

Kanada  Tylor Spink
Geburtsdatum 31. Dezember 1992
Geburtsort Williamstown, Ontario, Kanada
Größe 178 cm
Gewicht 84 kg
Position Center
Schusshand Rechts
Karrierestationen
2008–2009 Char-Lan Rebels
2009–2012 Cornwall Colts
2012–2016 Colgate University
2016–2017 Toledo Walleye
2017–2019 Örebro HK
2019–2020 Porin Ässät
seit 2020 Schwenninger Wild Wings

Karriere

Seine Karriere startete Tylor Spink in der Saison 2008/09 bei den Char-Lan Rebels, in derselben Saison spielte er aber auch noch für die Cornwall Colts, für diese lief er bis zur Saison 2011/12 in der CJHL auf. Zusammen mit seinem Zwillingsbruder, mit dem er bereits bei den Cornwall Colts spielte, fing Spink ein Studium an der Colgate University an und spielte von 2012 bis 2016 in der National Collegiate Athletic Association.

In der Saison 2015/16 konnte er nach der bereits abgelaufenen NCAA-Saison für die Toledo Walleye in der ECHL und den Toronto Marlies in der American Hockey League auflaufen. In der Folgesaison erzielte er in seiner ersten vollständigen ECHL-Saison für Toledo in 66 Spielen 76 Scorerpunkte (28 Tore, 48 Vorlagen). Aufgrund seiner guten Leistung wurde der Kanadier zu drei AHL-Teams ausgeliehen, wo er allerdings nur jeweils ein Spiel absolvierte; für die Albany Devils stand er in drei Spielen auf dem Eis.[1][2]

Zur Saison 2017/18 wechselten die Spink-Brüder zusammen von Toledo nach Europa zum Örebro HK in die Svenska Hockeyligan[3], nach der Saison verlängerten die beiden Brüder ihren Vertrag in Schweden für ein weiteres Jahr.[4] Zur Saison 2019/20 wechselten die Zwillinge nach Finnland zu Porin Ässät in die Liiga[5], wo Tylor Spink in 52 Spielen 32 Scorerpunkte (13 Tore, 19 Vorlagen) erzielte.

Im August 2020 gaben die Wild Wings bekannt, dass Tylor, sowie sein Bruder Tyson, zu der Saison 2020/21 in den Schwarzwald wechseln wird.[6]

Erfolge und Auszeichnungen

Einzelnachweise

  1. Daniel Lavender: Tylor Spink Added on Loan to the Admirals. In: twitter.com. 26. November 2016, abgerufen am 1. April 2020 (englisch).
  2. Tylor Spink loaned to Albany. Abgerufen am 1. April 2020 (englisch).
  3. Tylor & Tyson Spink ansluter på try out. Abgerufen am 1. April 2020 (schwedisch).
  4. Tvillingarna Spink klara för två år i Örebrotröjan. Abgerufen am 1. April 2020 (schwedisch).
  5. Tyson ja Tylor Spink siirtyvät Ässiin. Abgerufen am 1. April 2020 (finnisch).
  6. Wild Wings gelingt ein Doppelpack. 25. August 2020, abgerufen am 5. September 2020.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.