Mantallot
Mantallot (bretonisch: Mantallod) ist eine französische Gemeinde mit 237 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Côtes-d’Armor in der Region Bretagne. Sie gehört zum Arrondissement Lannion, zum Kanton Bégard und ist Mitglied des 2015 gegründeten Gemeindeverbands Lannion-Trégor Communauté. Die Bewohner nennen sich Mantallotois(es).
| Mantallot Mantallod | ||
|---|---|---|
| ||
| Staat | Frankreich | |
| Region | Bretagne | |
| Département (Nr.) | Côtes-d’Armor (22) | |
| Arrondissement | Lannion | |
| Kanton | Bégard | |
| Gemeindeverband | Lannion-Trégor Communauté | |
| Koordinaten | 48° 42′ N, 3° 18′ W | |
| Höhe | 18–87 m | |
| Fläche | 2,85 km² | |
| Einwohner | 237 (1. Januar 2019) | |
| Bevölkerungsdichte | 83 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 22450 | |
| INSEE-Code | 22141 | |
Geografie
Mantallot liegt rund zwölf Kilometer (Luftlinie) ostsüdöstlich der Kleinstadt Lannion im Norden der Bretagne.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2014 | ||||||||||
| Einwohner | 175 | 148 | 144 | 132 | 163 | 171 | 165 | 228 | ||||||||||
| Quellen: Cassini und INSEE | ||||||||||||||||||
Die zunehmende Mechanisierung der Landwirtschaft und die zahlreichen Toten des Ersten Weltkriegs führten zu einem Absinken der Einwohnerzahlen bis auf die Tiefststände in neuerer Zeit.

Kirche Saint-Médéric
Literatur
- Le Patrimoine des Communes des Côtes-d’Armor. Flohic Editions, Band 2, Paris 1998, ISBN 2-84234-017-5, S. 1153–1154.
Weblinks
Commons: Mantallot – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Kurzinfo über die Gemeinde
- Mantallot auf der Seite des IGN
- Notice Communale - EHESS
- Infos zur Geschichte und den Sehenswürdigkeiten
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
