Mamoudzou

Mamoudzou ist die Hauptstadt des französischen Übersee-Départements Mayotte, einem Teil der Inselgruppe der Komoren vor der Ostküste Afrikas. Die Gemeinde hat 11.442 Einwohner (Stand 14. Dezember 2017). 1977 trat Mamoudzou die Nachfolge von Dzaoudzi als Hauptort von Mayotte an.

Mamoudzou
Staat Frankreich
Region Mayotte
Département (Nr.) Mayotte (976)
Kanton Mamoudzou-1,
Mamoudzou-2,
Mamoudzou-3
Gemeindeverband Dembeni-Mamoudzou
Koordinaten 12° 47′ S, 45° 14′ O
Höhe 0–570 m
Fläche 41,83 km²
Einwohner 71.437 (14. Dezember 2017)
Bevölkerungsdichte 1.708 Einw./km²
Postleitzahl 97600
INSEE-Code 97611
Website villedemamoudzou.fr

Hafen von Mamoudzou

Geografie

Mamoudzou liegt an der Ostküste der Hauptinsel Grande Terre, der zweitgrößten Insel Pamanzi (Petite Terre) zugewandt. Das 41,89 km² große Gemeindegebiet grenzt im Süden an Dembeni, im Westen an Ouangani und Tsingoni, im Norden an Koungou. Es gliedert sich in acht Dörfer und drei Kantone: Passamainty, Tsoundzou 1, Tsoundzou 2 und Vahibé (Kanton Mamoudzou-1), Mtsapere und Kavani (Kanton Mamoudzou-2) sowie Mamoudzou und Kaweni (Kanton Mamoudzou-3). Die höchste Erhebung im Gemeindegebiet – mit rund 570 m zugleich dritthöchste Erhebung der Insel – ist der Mlima M’Tsapere (Mont Mtsapéré) an der Grenze zur Nachbargemeinde Koungou. Ebenfalls zu Mamoudzou gehört die Insel Mbouzi, über die sich die Schutzzone réserve naturelle nationale de l'îlot Mbouzi erstreckt.

BW

Demografie

Bevölkerungsentwicklung Mamoudzous von 1978 bis 2012
Gebiet1978198519911997200220072012
Gemeinde7.79812.02620.30732.73345.48553.02257.281

Söhne und Töchter der Stadt

Commons: Mamoudzou – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.