Lynn Knippenborg

Lynn Knippenborg (* 7. Januar 1992 in Winterswijk) ist eine niederländische Handballspielerin.

Lynn Knippenborg

Lynn Knippenborg (2021)

Spielerinformationen
Geburtstag 7. Januar 1992
Geburtsort Winterswijk, Niederlande
Staatsbürgerschaft Niederländerin niederländisch
Körpergröße 1,75 m
Spielposition Rückraum Mitte
Wurfhand rechts
Vereinsinformationen
Verein Sport-Union Neckarsulm
Trikotnummer 7
Vereinslaufbahn
von – bis Verein
0000–2008 Niederlande Zieuwent
2008–2014 Niederlande SV Dalfsen
2014–2016 Norwegen Vipers Kristiansand
2016–2018 Deutschland Buxtehuder SV
2018–2019 Danemark Team Tvis Holstebro
2019– Deutschland Sport-Union Neckarsulm
Nationalmannschaft
Debüt am 22. November 2012
gegen Russland Russland
  Spiele (Tore)
Niederlande Niederlande 104 (128)[1]

Stand: 30. November 2019

Karriere

Lynn Knippenborg wechselte mit 16 Jahren aus Zieuwent zum SV Dalfsen, mit dem sie dreimal niederländische Meisterin wurde und dreimal den Supercup sowie zweimal den niederländischen Pokal gewann.[2] Mit Dalfsen nahm sie am EHF Challenge Cup, dem Europapokal der Pokalsieger und der EHF Champions League teil. Im Sommer 2014 wechselte die 1,75 Meter große Rückraumspielerin zum norwegischen Erstligisten Vipers Kristiansand.[2] Ab dem Sommer 2016 stand sie beim deutschen Bundesligisten Buxtehuder SV unter Vertrag.[3] Mit dem BSV gewann sie 2017 den DHB-Pokal. In der Saison 2018/19 stand sie beim dänischen Erstligisten Team Tvis Holstebro unter Vertrag.[4] Anschließend wechselte sie zum deutschen Erstligisten Sport-Union Neckarsulm.[5]

Knippenborg gehört zum Kader der Niederländischen Nationalmannschaft, mit der sie an der Weltmeisterschaft 2013 in Serbien sowie der Europameisterschaft 2014 in Kroatien und Ungarn teilnahm. Knippenborg gewann die Silbermedaille bei der Europameisterschaft 2016 sowie die Bronzemedaille bei der Weltmeisterschaft 2017 und bei der Europameisterschaft 2018.

Commons: Lynn Knippenborg – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. japanhandball2019.com: オランダ, abgerufen am 30. November 2019
  2. sportiefzwolle.nl: Lynn Knippenborg naar Noorse competitie vom 26. Februar 2014, abgerufen am 30. April 2019
  3. handball-world.com: Vize-Weltmeisterin für den Buxtehuder SV vom 29. März 2016, abgerufen am 29. März 2016.
  4. handball-world.news: Buxtehudes Knippenborg wechselt nach Dänemark vom 22. Mai 2018, abgerufen am 22. Mai 2018
  5. handball-world.news: Neckarsulm verpflichtet niederländische Nationalspielerin vom 16. Mai 2019, abgerufen am 16. Mai 2019
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.