Selina Kalmbach

Selina Kalmbach (* 24. März 1998 in Heilbronn, Deutschland) ist eine deutsche Handballspielerin, die für den deutschen Bundesligisten Sport-Union Neckarsulm aufläuft.

Selina Kalmbach
Spielerinformationen
Geburtstag 24. März 1998
Geburtsort Heilbronn, Deutschland
Staatsbürgerschaft Deutsche deutsch
Körpergröße 1,73 m
Spielposition Linksaußen
Wurfhand rechts
Vereinsinformationen
Verein Sport-Union Neckarsulm
Trikotnummer 2
Vereinslaufbahn
von – bis Verein
00000000 Deutschland TGV Abstatt
0000 Deutschland SG Schozach-Bottwartal
2014– Deutschland Sport-Union Neckarsulm
Nationalmannschaft
Debüt am 17. April 2021
gegen Portugal Portugal
  Spiele (Tore)
Deutschland Deutschland 3 (3)[1]

Stand: 4. November 2021

Karriere

Im Verein

Selina Kalmbach begann das Handballspielen im Alter von sechs Jahren beim TGV Abstatt. Später bildete die TGV Abstatt mit mehreren Vereinen die Spielgemeinschaft SG Schozach-Bottwartal, für die Kalmbach auflief. Mit 15 Jahren nahm sie zusätzlich bei der Neckarsulmer Sport-Union am Training teil. Seit dem Jahr 2014 läuft sie für Neckarsulm auf.[2] Über ein Zweitspielrecht war Kalmbach weiterhin für die A-Jugend der SG Schozach-Bottwartal spielberechtigt, mit der sie in der Jugendbundesliga antrat.[3]

Kalmbach lief anfangs mit der Neckarsulmer Sport-Union in der 2. Bundesliga auf. In ihrer ersten Spielzeit erzielte sie vier Treffer.[4] Als Neckarsulm in der folgenden Saison den Aufstieg in die Bundesliga gelang, steuerte sie 30 Tore bei.[5][6]

In Auswahlmannschaften

Kalmbach lief für die Landesauswahl des Handballverbandes Württemberg auf, mit der sie beim DHB-Länderpokal den siebten Platz belegte.[7] Nachdem Kalmbach anschließend nicht dem Kader der deutschen Jugendnationalmannschaft angehört hatte, wurde die Nationaltrainerin der deutschen Juniorinnennationalmannschaft auf sie aufmerksam.[2] Mit dieser Auswahlmannschaft belegte sie den fünften Platz bei der U-19-Europameisterschaft 2017.[8] Im darauffolgenden Jahr nahm Kalmbach an der U-20-Weltmeisterschaft teil, bei der sie eine Trefferquote von 72 % erreichte.[9] Kalmbach bestritt am 17. April 2021 ihr Debüt für die deutsche Nationalmannschaft gegen Portugal.[10][11]

Einzelnachweise

  1. dhb.de: Kader, abgerufen am 4. November 2021
  2. sportheilbronn-magazin.de: Handballspielerin Selina Kalmbach: „Die Familie ist mein großer Rückhalt“, abgerufen am 11. April 2021
  3. sg-schozach-bottwartal.de: Sommercamp 2017: Ausnahmespielerin Selina Kalmbach zu Gast in Beilstein, abgerufen am 11. April 2021
  4. hbf-info.de: Torschützenliste 2. Bundesliga (Saison 2014/15), abgerufen am 11. April 2021
  5. hbf-info.de: Torschützenliste 2. Bundesliga (Saison 2015/16), abgerufen am 11. April 2021
  6. stimme.de: Aufstieg ist perfekt: Neckarsulm spielt nächste Saison erstklassig, abgerufen am 11. April 2021
  7. handball-world.news: HVW verabschiedet Auswahlteam vor Länderspiel, abgerufen am 11. April 2021
  8. handball-world.news: Wieder eine Aufholjagd: Deutsche Juniorinnen holen sich den fünften Platz bei der EM, abgerufen am 11. April 2021
  9. handball-world.news: Top 30 Torschützinnen U20-Weltmeisterschaft: Flames-Spielerin Freriks in den Top 5, abgerufen am 11. April 2021
  10. handball-world.news: WM-Quali: Deutsche Handball-Frauen nach Zehn-Tore-Führung mit Fünf-Tore-Vorsprung, abgerufen am 18. April 2021
  11. stimme.de: Selina Kalmbachs großer Sprung in den deutschen A-Kader, abgerufen am 18. April 2021
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.