Lumière et Compagnie

Lumière et compagnie ist der Titel eines internationalen Filmprojekts aus dem Jahr 1995. Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums der Erfindung des Cinématographen durch die Brüder Lumière drehten 41 Regisseure Kurzfilme, die sie mit der originalen Kamera aus dem 19. Jahrhundert umsetzten. Die Idee für diese Hommage stammte von Philippe Poulet, einem Forscher im Kinomuseum von Lyon.

Film
Titel Lumière & Compagnie
Originaltitel Lumière et compagnie
Produktionsland Frankreich, Dänemark, Spanien, Schweden
Originalsprache Französisch, Englisch, Dänisch, Norwegisch, Schwedisch, Japanisch, Hochchinesisch
Erscheinungsjahr 1995
Länge 88 Minuten
Altersfreigabe FSK 12
Stab
Regie (siehe Liste)
Drehbuch Philippe Poulet (Idee)
Produktion Neal Edelstein
Fabienne Servan-Schreiber
Musik Angelo Badalamenti
Jean-Jacques Lemètre
Richard Robbins
Kamera Cinématographe: Didier Ferry
Philippe Poulet
Hi8: Frédéric LeClair
Sarah Moon
Schnitt Roger Ikhlef
Timothy Miller
Besetzung

(siehe Liste)

Die Filme durften nicht länger als 52 Sekunden sein. Zudem mussten sie ohne Schnitte, ohne künstliches Licht und ohne nachsynchronisierten Ton realisiert werden.

Beteiligte Regisseure

Darsteller

Kritiken

Einzelnachweise

  1. Lumière et Compagnie. In: Lexikon des internationalen Films. Filmdienst, abgerufen am 2. März 2017.Vorlage:LdiF/Wartung/Zugriff verwendet 
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.