Little League World Series 2011

Little League World Series 2011
Turnierdetails
Gastgeber Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Zeitraum 18.–28. August
Teilnehmer 16
Titelverteidiger   Japan Japan
Endergebnis
Gold
Sieger
Vereinigte Staaten USA-Kalifornien Region West (7. Titel)
Silber
Zweiter
Japan Japan
Bronze
Dritter
Spiel um Platz 3 wegen
Vierter Hurrikan Irene abgesagt
Statistiken
Spiele   31
Zuschauer 334.641  (Ø: 10.795 pro Spiel)
< 2010 2012 >

Die Little League World Series 2011 war die 65. Austragung der Little League Baseball World Series, einem internationalen Baseballturnier für Knaben zwischen 11 und 12 Jahren. Gespielt wurde wie jedes Jahr in South Williamsport, Pennsylvania.

Teilnehmer

Gegenüber dem Jahr 2010 wurden nicht mehr vier, sondern nur noch zwei Gruppen mit je acht Mannschaften gebildet. Die beiden Gruppen spielen je eine Doppel-Eliminations-Runde, die Sieger der Gruppen spielen zum Schluss gegeneinander um den Weltmeistertitel.

Vereinigte Staaten International
USA-Kentucky La Grange, Kentucky
Region Große Seen
Chinesisch Taipeh Kaohsiung, Taiwan
Region Asien-Pazifik
USA-Pennsylvania Clinton County Pennsylvania
Region Mittelatlantik
Kanada Langley, British Columbia
Kanada
USA-South Dakota Rapid City, South Dakota
Region Mittlerer Westen
Aruba Oranjestad, Aruba
Karibik
USA-Rhode Island Cumberland, Rhode Island
Region Neuengland
Niederlande Rotterdam, Niederlande
Europa
USA-Montana Billings, Montana
Region Nordwest
Japan Hamamatsu
Japan
USA-Georgia Warner Robins, Georgia
Region Südost
Venezuela Maracay, Venezuela
Lateinamerika
USA-Louisiana Lafayette, Louisiana
Region Südwest
Mexiko Mexicali, Mexiko
Mexiko
USA-Kalifornien Huntington Beach, Kalifornien
Region West
Saudi-Arabien Dhahran, Saudi-Arabien
Region Mittlerer Osten – Afrika

Ergebnisse

Runde Vereinigte Staaten

  Runde 1     Runde 2     Runde 3     US-Halbfinale     US-Meisterschaft
                                               
  Spiel 1                
  USA-Montana  Nordwest 6
  USA-South Dakota  Mittlerer Westen 4     Spiel 5
    USA-Montana  Nordwest 3
  Spiel 2   USA-Louisiana  Südwest 1    
  USA-Georgia  Südost 0  
  USA-Louisiana  Südwest 2     Spiel 7
    Siegerrunde USA-Montana  Nordwest (7) 1
  Spiel 3     USA-Kalifornien  West 0      
  USA-Rhode Island  Neuengland 0  
  USA-Kalifornien  West 11     Spiel 6
    USA-Kalifornien  West (4) 10
  Spiel 4   USA-Kentucky  Große Seen 0    
  USA-Kentucky  Große Seen 1  
  USA-Pennsylvania  Mittelatlantik 0     USA-Montana  Nordwest 2
      USA-Kalifornien  West 11
   
 
  USA-South Dakota  Mittlerer Westen 3
  USA-Georgia  Südost 6     USA-Georgia  Südost (9) 8
        USA-Kentucky  Große Seen 5    
  Verliererrunde USA-Georgia  Südost 5    
  USA-Rhode Island  Neuengland 0   USA-Pennsylvania  Mittelatlantik 7     USA-Kalifornien  West 2
  USA-Pennsylvania  Mittelatlantik 2     USA-Louisiana  Südwest 0     USA-Pennsylvania  Mittelatlantik 0    
      USA-Pennsylvania  Mittelatlantik (4) 10      

Runde International

  Runde 1     Runde 2     Runde 3     Halbfinale International     Meisterschaft International
                                               
  Spiel 1                
  Chinesisch Taipeh  Asien-Pazifik 0
  Mexiko  Mexiko 3     Spiel 5
    Mexiko  Mexiko (7) 3
  Spiel 2   Japan  Japan 2    
  Aruba  Karibik 1  
  Japan  Japan (4) 12     Spiel 7
    Siegerrunde Mexiko  Mexiko (9) 2
  Spiel 3     Venezuela  Lateinamerika 1      
  Saudi-Arabien  Mittlerer Osten – Afrika 5  
  Kanada  Kanada 6     Spiel 6
    Kanada  Kanada 0
  Spiel 4   Venezuela  Lateinamerika 8    
  Niederlande  Europa 1  
  Venezuela  Lateinamerika 6     Mexiko  Mexiko 2
      Japan  Japan 5
   
 
  Chinesisch Taipeh  Asien-Pazifik (4) 20
  Aruba  Karibik 3     Kanada  Kanada 5
        Chinesisch Taipeh  Asien-Pazifik 3    
  Verliererrunde Kanada  Kanada 0    
  Saudi-Arabien  Mittl. Osten – Afrika 4   Japan  Japan 4     Venezuela  Lateinamerika 6
  Niederlande  Europa 2     Japan  Japan 13     Japan  Japan 9    
      Saudi-Arabien  Mittlerer Osten – Afrika 4      

Crossover-Spiel

Die Mannschaften welche ihre beiden ersten Spiele verloren haben, spielen die so genannten Crossover-Spiele gegen die jeweiligen Mannschaften der anderen Runde.

Datum Stadion Begegnung Ergebnis
22. August Howard J. Lamade Stadium Aruba Karibik Vereinigte Staaten USA-South Dakota Mittlerer Westen 5:0
23. August Howard J. Lamade Stadium Niederlande Europa Vereinigte Staaten USA-Rhode Island Neuengland 7:8

Trost-Spiel

Das Trostspiel (engl.: Consolation game) wird zwischen dem Verlierer der US-Meisterschaft und dem Verlierer der Internationalen Meisterschaft gespielt.

Datum Stadion Begegnung Ergebnis
Spiel wegen des herannahenden Hurrikan Irene abgesagt.

Weltmeisterschaft

Datum Stadion Begegnung Ergebnis
28. August Howard J. Lamade Stadium Vereinigte Staaten USA-Kalifornien West Japan Japan 2:1

Trivia

  • Beim Spiel Große Seen gegen Mittelatlantik wurde mit 41'848 der Zuschauerrekord der LLWS aufgestellt.
  • Das Qualifikationsturnier für die Region Mittlerer Osten – Afrika gewann eigentlich das Team aus Uganda. Aus ungenannten Gründen wurden vom US State Department keine Visa für die Mannschaft aus Uganda ausgestellt[1]. Um dennoch einen Teilnehmer aus dieser Region an den World Series zu haben wurde die Mannschaft aus Saudi-Arabien eingeladen[2].

Einzelnachweise

  1. Visa Applications Denied for Little League Team from Uganda. littleleague.org, archiviert vom Original am 12. Oktober 2012; abgerufen am 20. Februar 2013 (englisch).
  2. Arabian-American Little League of Dhahran, Saudi Arabia, to Receive Berth in Little League Baseball World Series. littleleague.org, archiviert vom Original am 12. Oktober 2012; abgerufen am 20. Februar 2013 (englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.