Region Lateinamerika (Little League Baseball World Series)
Die Region Lateinamerika ist eine der acht internationalen Regionen, welche Teilnehmer an die Little League Baseball World Series, dem größten Baseball-Turnier für Jugendliche, entsendet. Die Region Lateinamerika nimmt seit 1958 als eigenständige Region an diesem Turnier teil. 1957 konnten sich die Mannschaften aus Mexiko über die regionale Meisterschaft der Vereinigten Staaten für die Little League World Series qualifizieren und sie auch gewinnen. Seit 2001 spielen die Karibikstaaten und Mexiko nicht mehr in der Gruppe Lateinamerika, sondern haben eigene Gruppen (siehe Region Mexiko und Region Karibik).
Aktuelle Saison | LLWS Qualifikation 2018 |
Sportart | Baseball |
Ligagründung | 1958 |
Mannschaften | 10 |
Titelträger | ![]() |
Rekordmeister | ![]() |
Website | Little League online |
Qualifikation zu | Little League World Series 2018 |
Teilnehmende Mannschaften
An den Regionalen Meisterschaften nehmen jeweils eine Mannschaft der angeschlossenen Staaten sowie zusätzlich eine Mannschaft des Gastgebers teil. Folgende Länder nehmen teil:
Lateinamerika an den Little League World Series
Regionale Meisterschaften
Jahr | Gastgeber | Mannschaft | Stadt | Ergebnis an LLWS |
---|---|---|---|---|
1958 | Industrial | ![]() | Weltmeister | |
1959 | San Juan | ![]() | Viertelfinale | |
1960 | Industrial | ![]() | 4. Platz | |
1961 | Industrial | ![]() | 3. Platz | |
1962 | Del Norte | ![]() | 4. Platz | |
1963 | Obispado | ![]() | 5. Platz | |
1964 | Obispado | ![]() | 2. Platz | |
1965 | Zulia | ![]() | 7. Platz | |
1966 | Cuauhtemoc | ![]() | 6. Platz | |
1967 | Linares | ![]() | 4. Platz | |
1968 | Chinandega | ![]() | 7. Platz | |
1969 | Jorge Rosas | ![]() | 6. Platz | |
1970 | Chinandega | ![]() | 3. Platz | |
1971 | Caguas Gillette | ![]() | 5. Platz | |
1972 | Admiral Gallery | ![]() | 4. Platz | |
1973 | Mitras | ![]() | 6. Platz | |
1974 | Coquivacoa | ![]() | 4. Platz | |
1975 | Kein Teilnehmer, Internationale Teams wurden vom Turnier ausgeschlossen | |||
1976 | Puerto Nuevo | ![]() | 3. Platz | |
1977 | Coquivacoa | ![]() | 4. Platz | |
1978 | LaJavilla | ![]() | 4. Platz | |
1979 | Luis Llorens Torres | ![]() | 5. Platz | |
1980 | Pabao | ![]() | 5. Platz | |
1981 | Unidad Modelo | ![]() | 7. Platz | |
1982 | Coquivacoa | ![]() | 5. Platz | |
1983 | Liquito Hernandez | ![]() | 2. Platz | |
1984 | Willys R. Cook | ![]() | 5. Platz | |
1985 | Coquivacoa | ![]() | 5. Platz | |
1986 | Coquivacoa | ![]() | 4. Platz | |
1987 | Rolando Paulino | ![]() | 3. Platz | |
1988 | Curundu | ![]() | 7. Platz | |
1989 | Coquivacoa | ![]() | 3. Platz | |
1990 | Matamoros | ![]() | 5. Platz | |
1991 | Luis Montas | ![]() | 3. Platz | |
1992 | Epy Guerrero | ![]() | 3. Platz (geteilt) | |
1993 | David Doleguita | ![]() | 2. Platz | |
1994 | Coquivacoa | ![]() | Weltmeister | |
1995 | Eduardo Sosa | ![]() | 3. Platz (geteilt) | |
1996 | Ramon Matias Mella | ![]() | 3. Platz (geteilt) | |
1997 | Linda Vista | ![]() | Weltmeister | |
1998 | ![]() | Linda Vista | ![]() | Gruppenphase |
1999 | ![]() | Juan A. Bibiloni | ![]() | 3. Platz (geteilt) |
2000 | Sierra Maestra | ![]() | Weltmeister | |
2001 | ![]() | Santiago de Veraguas | ![]() | Gruppenphase |
2002 | ![]() | Los Leones | ![]() | Viertelfinale |
2003 | ![]() | Altagracia | ![]() | Viertelfinale |
2004 | ![]() | Curundu | ![]() | Viertelfinale |
2005 | ![]() | Los Leones | ![]() | Gruppenphase |
2006 | ![]() | Cardenales | ![]() | Viertelfinale |
2007 | ![]() | La Victoria | ![]() | Viertelfinale |
2008 | ![]() | Coquivacoa | ![]() | Viertelfinale |
2009 | ![]() | Coquivacoa | ![]() | Gruppenphase |
2010 | ![]() | Chitré | ![]() | Gruppenphase |
2011 | ![]() | Gran Maracay | ![]() | Int. Halbfinale |
2012 | ![]() | Aguadulce | ![]() | 4. Platz |
2013 | ![]() | Aguadulce | ![]() | Runde 4 |
2014 | ![]() | Coquivacoa | ![]() | Runde 3 |
2015 | ![]() | Cardenales | ![]() | Int. Halbfinale |
2016 | ![]() | Aguadulce Cabazera | ![]() | 3. Platz |
2017 | ![]() | Luz Maracaibo | ![]() | Runde 3 |
2018 | ![]() | Vacamonte | ![]() | Runde 2 |
Ergebnisse nach Nation
Land | Anzahl Teilnahmen | Bestes Ergebnis an den LLWS |
---|---|---|
![]() |
19 | Weltmeister (1994, 2000) |
![]() |
15 | Weltmeister (1957, 1958, 1997) |
![]() |
10 | 2. Platz (1993) |
![]() |
7 | 2. Platz (1983) |
![]() |
7 | 3. Platz (1976, 1999) |
![]() |
2 | 3. Platz (1970) |
![]() |
1 | 5. Platz (1980) |
Stand nach den Little League World Series 2018 / kursiv = ehemalige Teilnehmer