Liste von Sakralbauten im Landkreis Merzig-Wadern
Die Liste von Sakralbauten im Landkreis Merzig-Wadern listet Kirchen, Kapellen und sonstige Sakralbauten im nordsaarländischen Landkreis Merzig-Wadern auf. Der Landkreis Merzig-Wadern ist traditionell sehr stark römisch-katholisch geprägt. Es gibt nur vereinzelte evangelische Kirchen.
Liste
| Bild | Inneres | Name | Kon- fession | Gemeinde/Ortsteil | Bauzeit | Anmerkungen / Baustil |
|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
St. Peter | röm.-kath. | Merzig (Standort) |
12. Jht. | Romanische Basilika |
![]() |
![]() |
St. Josef | röm.-kath. | Merzig (Standort) |
1959 | Rundbau aus Beton |
![]() |
![]() |
Friedenskirche | ev. | Merzig (Standort) |
1865 | Neugotischer Kirchenbau |
| Neuapostolische Kirche | neuap. | Merzig (Standort) |
~ 1950 | |||
![]() |
![]() |
Herz Jesu | röm.-kath. | Merzig/Besseringen (Standort) |
1907 | Neugotischer Kirchenbau |
![]() |
![]() |
St. Maria Magdalena | röm.-kath. | Merzig/Brotdorf (Standort) |
1602/1932 | |
![]() |
St. Agatha | röm.-kath. | Merzig/Merchingen (Standort) |
1930 | ||
![]() |
![]() |
St. Martin | röm.-kath. | Merzig/Bietzen (Standort) |
1932 | Architekt: Peter Marx |
![]() |
![]() |
St. Maria | röm.-kath. | Merzig/Harlingen (Standort) |
1727 | Barocke Wallfahrtskapelle |
![]() |
![]() |
St. Clemens | röm.-kath. | Merzig/Menningen (Standort) |
17. Jht. | Barocke Filialkirche |
![]() |
St. Quiriakus | röm.-kath. | Merzig/Mechern (Standort) |
1718/ 1817/ 1951 |
||
![]() |
![]() |
St. Johannes der Täufer | röm.-kath. | Merzig/Mondorf (Standort) |
1845 | |
![]() |
St. Maria | röm.-kath. | Merzig/Silwingen (Standort) |
~ 17. Jht. | ||
![]() |
![]() |
St. Petrus in Ketten | röm.-kath. | Merzig/Hilbringen (Standort) |
1891 | Neugotische Pfarrkirche |
![]() |
St. Josef | röm.-kath. | Merzig/Ballern (Standort) |
1954 | ||
![]() |
St. Wendelinus | röm.-kath. | Merzig/Fitten (Standort) |
1724 | Filialkirche bzw. Kapelle | |
![]() |
![]() |
St. Laurentius | röm.-kath. | Merzig/Schwemlingen (Standort) |
1914 | Neubarocke Pfarrkirche |
![]() |
![]() |
Mariä Heimsuchung | röm.-kath. | Merzig/Büdingen (Standort) |
1825 | Saalkirche |
| St. Josef | röm.-kath. | Merzig/Wellingen (Standort) |
1968 | Filialkirche bzw. Kapelle | ||
![]() |
![]() |
Maria Königin | röm.-kath. | Merzig/Weiler (Standort) |
1824 | Filialkirche bzw. Kapelle |
![]() |
![]() |
St. Johannes und Paulus | röm.-kath. | Beckingen (Standort) |
1863 | Neogotische Pfarrkirche; Klais-Orgel aus dem Jahr 1913 |
![]() |
![]() |
Martinskirche | ev. | Beckingen (Standort) |
1958 | |
![]() |
![]() |
St. Leodegar | röm.-kath. | Beckingen/Düppenweiler (Standort) |
1900 1958 |
Neogotische Pfarrkirche; Kirchturm aus dem Jahr 1958 |
![]() |
![]() |
St. Mauritius und Gefährten | röm.-kath. | Beckingen/Haustadt (Standort) |
1920 | Neubarocke Pfarrkirche; Stillgelegte Späth-Orgel aus dem Jahr 1924 |
![]() |
![]() |
St. Johannes | röm.-kath. | Beckingen/Erbringen (Standort) |
1972 | |
![]() |
![]() |
St. Lucia | röm.-kath. | Beckingen/Erbringen (Standort) |
15. Jht./ 1772 |
Filialkirche bzw. Kapelle |
![]() |
St. Katharina | röm.-kath. | Beckingen/Honzrath (Standort) |
1693/ 1863 |
Filialkirche bzw. Kapelle | |
![]() |
![]() |
St. Andreas und Mariä Himmelfahrt | röm.-kath. | Beckingen/Reimsbach (Standort) |
1901 | Neugotische Pfarrkirche; Originale Hock-Orgel aus dem Jahr 1904 |
![]() |
![]() |
St. Barbara | röm.-kath. | Beckingen/Saarfels (Standort) |
1960 | |
![]() |
![]() |
St. Wendalinus-Kapelle | röm.-kath. | Beckingen/Saarfels (Standort) |
15. Jht. | Ehemalige Dorfkirche St. Barbara; Seit dem Bau der neuen Kirche im Jahr 1960 nur noch als Kapelle genutzt. |
![]() |
![]() |
St. Peter und Paul | röm.-kath. | Losheim am See (Standort) |
1948 | Neoromanische Basilika |
![]() |
Evangelische Kirche | ev. | Losheim am See (Standort) |
1975 | ||
![]() |
![]() |
St. Willibrord | röm.-kath. | Losheim am See/Bachem (Standort) |
1924 | Neubarockes Kirchengebäude |
![]() |
Heilig Kreuz | röm.-kath. | Losheim am See/Rimlingen (Standort) |
1744 1966 |
1966 umfassend erweitert | |
![]() |
![]() |
St. Blasius | röm.-kath. | Losheim am See/Rissenthal (Standort) |
1836 | Saalkirche |
![]() |
![]() |
St. Helena | röm.-kath. | Losheim am See/Wahlen (Standort) |
1750/1928 | |
![]() |
![]() |
St. Hubertus | röm.-kath. | Losheim am See/Niederlosheim (Standort) |
1763/1957 | |
![]() |
![]() |
St. Cosmas und Damian | röm.-kath. | Losheim am See/Mitlosheim (Standort) |
1908/1954 | neugotischer Chor erhalten |
![]() |
![]() |
St. Medardus | röm.-kath. | Losheim am See/Waldhölzbach (Standort) |
1964 | Kirchengebäude im Stil des Brutalismus; Architekt: Hanns Schönecker |
![]() |
![]() |
St. Cyprian und Justina | röm.-kath. | Losheim am See/Scheiden (Standort) |
1842/ 1957 |
|
![]() |
![]() |
Herz Jesu | röm.-kath. | Losheim am See/Bergen (Standort) |
1924 | |
![]() |
![]() |
St. Wendalinus | röm.-kath. | Losheim am See/Britten (Standort) |
1824 | |
![]() |
![]() |
St. Brigitta | röm.-kath. | Losheim am See/Hausbach (Standort) |
1953 | |
![]() |
![]() |
St. Lutwinus | röm.-kath. | Mettlach (Standort) |
1905 | Neoromanische Wallfahrtskirche |
![]() |
![]() |
St. Josef | röm.-kath. | Mettlach (Ortslage: Keuchingen) (Standort) |
1965 | Kirche 2004 profaniert und 2005 abgerissen. Nicht zu verwechseln mit der Kapelle St. Joseph in Mettlach. |
![]() |
![]() |
St. Joseph | röm.-kath. | Mettlach (Standort) |
1864/ 1882 |
Neogotische Privatkapelle auf dem Grundstück der Keramikfirma Villeroy & Boch nach dem Vorbild der Sainte-Chapelle in Paris; Ursprünglicher Standort in Wallerfangen, 1879–1882 Übertragung und Wiedererrichtung in Mattlach; Nicht zu verwechseln mit der ehemaligen Pfarrkirche St. Josef in Mettlach-Keuchingen. |
![]() |
Evangelische Kirche | ev. | Mettlach (Standort) |
1962 | Zeltförmiges Kirchengebäude | |
![]() |
![]() |
St. Gangolf | röm.-kath. | Mettlach (Standort) |
1776 | Die barocke Saalkirche liegt in einer abgelegenen Siedlung zwischen Mettlach und Besseringen am Fuß der Saarschleife und wurde zudem von 1901 bis 1974 als Kapuzinerkloster genutzt. |
![]() |
![]() |
St. Antonius | röm.-kath. | Mettlach/Saarhölzbach (Standort) |
1792/ 1848 1930 |
|
![]() |
![]() |
St. Hubertus | röm.-kath. | Mettlach/Weiten (Standort) |
1727/ 1867 1922 1927 |
|
![]() |
![]() |
St. Stephanus | röm.-kath. | Mettlach/Faha (Standort) |
1852 | |
![]() |
![]() |
St. Nikolaus | röm.-kath. | Mettlach/Orscholz (Standort) |
1831/ ~ 1900 |
Erweiterung der Kirche um 1900 |
![]() |
Evangelische Kirche | ev. | Mettlach/Orscholz (Standort) |
1960 | ||
![]() |
![]() |
St. Martin | röm.-kath. | Mettlach/Tünsdorf (Standort) |
1949 | Sehenswerte Fensterrose und Klais-Orgel aus dem Jahr 1964 |
![]() |
St. Medardus | röm.-kath. | Mettlach/Nohn (Standort) |
1923 | ||
![]() |
St. Nikolaus | röm.-kath. | Mettlach/Dreisbach (Standort) |
1950 | Filialkirche bzw. Kapelle | |
![]() |
St. Odilia | röm.-kath. | Mettlach/Bethingen (Standort) |
1960 | Filialkirche bzw. Kapelle | |
![]() |
![]() |
St. Gervasius und St. Protasius | röm.-kath. | Perl (Standort) |
1716 1928 |
1928 Erweiterung der Kirche |
![]() |
![]() |
Evangelische Kirche | ev. | Perl (Standort) |
1929 | |
![]() |
![]() |
St. Margaretha | röm.-kath. | Perl/Besch (Standort) |
1849 | |
![]() |
![]() |
St. Martin | röm.-kath. | Perl/Nennig (Standort) |
1805/ 1838 |
Historische Breidenfeld-Orgel von 1884 |
![]() |
![]() |
St. Gangolf | röm.-kath. | Perl/Oberleuken (Standort) |
1951 | |
![]() |
![]() |
St. Johannes der Täufer | röm.-kath. | Perl/Borg (Standort) |
1951 | |
![]() |
![]() |
St. Philippus und Jakobus | röm.-kath. | Perl/Eft-Hellendorf (Standort) |
1908 | Neuromanisches Kirchengebäude |
| St. Michael | röm.-kath. | Perl/Büschdorf (Standort) |
1867 | Filialkirche | ||
![]() |
![]() |
St. Remigius | röm.-kath. | Perl/Tettingen-Butzdorf (Standort) |
1851/ 1952 |
|
![]() |
St. Dionysius | röm.-kath. | Perl/Sinz (Standort) |
1950 | ||
![]() |
![]() |
St. Jakobus | röm.-kath. | Perl/Keßlingen (Standort) |
1796 | Filialkirche bzw. Kapelle |
![]() |
St. Nikolaus und St. Bernhard | röm.-kath. | Perl/Wochern (Standort) |
15. Jht./ 1789 |
Filialkirche bzw. Kapelle | |
![]() |
![]() |
Allerheiligen | röm.-kath. | Wadern (Standort) |
1817 | Saalkirche |
![]() |
Evangelische Kirche | ev. | Wadern (Standort) |
1896/1967 | Neugotisches Kirchengebäude; Kirchturm aus dem Jahr 1967 | |
![]() |
![]() |
Neuapostolische Kirche | neuap. | Wadern (Standort) |
1993 | |
![]() |
![]() |
Herz Jesu | röm.-kath. | Wadern/Nunkirchen (Standort) |
1896 | Neugotisches Kirchengebäude |
![]() |
![]() |
Mariä Himmelfahrt | röm.-kath. | Wadern/Büschfeld (Standort) |
1959 | |
![]() |
![]() |
St. Antonius | röm.-kath. | Wadern/Bardenbach (Standort) |
1770/ 1923/ 1952 |
|
![]() |
St. Johannes | röm.-kath. | Wadern/Noswendel (Standort) |
1933 | ||
![]() |
![]() |
St. Michael | röm.-kath. | Wadern/Lockweiler (Standort) |
1961 | Freistehender romanischer Kirchturm aus dem 12. Jahrhundert; Klais-Orgel aus dem Jahr 1929 |
![]() |
![]() |
Schlosskirche Heilig Kreuz | röm.-kath. | Wadern/Dagstuhl (Standort) |
1763 | barocke Saalkirche |
![]() |
![]() |
Herz Jesu | röm.-kath. | Wadern/Kostenbach (Standort) |
1889/ 1972 |
Neoromanische Pfarrkirche; 1972 um ein Querhaus erweitert |
![]() |
![]() |
St. Martin | röm.-kath. | Wadern/Wadrill (Standort) |
1890 | Neoromanische Pfarrkirche; Romanischer Kirchturm |
![]() |
![]() |
St. Liborius | röm.-kath. | Wadern/Steinberg (Standort) |
1953 | |
![]() |
![]() |
St. Wolfgang | röm.-kath. | Wadern/Morscholz (Standort) |
1750/ 1934 |
Romanischer Kirchturm |
| St. Wendalinus | röm.-kath. | Wadern/Wedern (Standort) |
1950 | Filialkirche bzw. Kapelle | ||
| Mariä Himmelfahrt | röm.-kath. | Wadern/Rathen (Standort) |
1896 | Filialkirche bzw. Kapelle | ||
![]() |
![]() |
St. Jakobus der Ältere | röm.-kath. | Weiskirchen (Standort) |
1833/ 1952 |
|
![]() |
![]() |
St. Johannes der Täufer | röm.-kath. | Weiskirchen/Konfeld (Standort) |
1857 | |
![]() |
![]() |
St. Martin | röm.-kath. | Weiskirchen/Thailen (Standort) |
1953 | |
![]() |
![]() |
Mariä Himmelfahrt | röm.-kath. | Weiskirchen/Rappweiler-Zwalbach (Standort) |
1969 | Zeltförmiges Kirchengebäude; Jugendkirche MIA |
![]() |
![]() |
Maria Königin | röm.-kath. | Weiskirchen/Weierweiler (Standort) |
1955 | Filialkirche |
Weblinks
Commons: Kirchen im Landkreis Merzig-Wadern – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.















.jpg.webp)

.jpg.webp)






.jpg.webp)



.JPG.webp)



.jpg.webp)

.JPG.webp)


.jpg.webp)



.jpg.webp)
.jpg.webp)

.jpg.webp)
.jpg.webp)
.jpg.webp)
.jpg.webp)
.jpg.webp)



.JPG.webp)

.JPG.webp)
.JPG.webp)

.JPG.webp)

.JPG.webp)

.JPG.webp)
%252C_St._Cosmas_und_Damian_(15).jpg.webp)
.jpg.webp)
.JPG.webp)
.JPG.webp)

.jpg.webp)
.jpg.webp)
%252C_Herz_Jesu_(6).jpg.webp)

.JPG.webp)
.JPG.webp)
.JPG.webp)


.jpg.webp)
.jpg.webp)

.jpg.webp)
.JPG.webp)




.JPG.webp)
.JPG.webp)
.JPG.webp)
.JPG.webp)
.JPG.webp)
.JPG.webp)
.JPG.webp)
.JPG.webp)
.JPG.webp)




.JPG.webp)

.jpg.webp)

.JPG.webp)
%252C_the_village_church.jpg.webp)
.JPG.webp)
.JPG.webp)
.JPG.webp)
.JPG.webp)
.JPG.webp)
.JPG.webp)
.JPG.webp)

.JPG.webp)







.JPG.webp)




.JPG.webp)
.JPG.webp)
.JPG.webp)


.JPG.webp)



.JPG.webp)




.JPG.webp)
.JPG.webp)

_.JPG.webp)

.JPG.webp)

.JPG.webp)
.JPG.webp)
.JPG.webp)
.JPG.webp)
.jpg.webp)