Liste von Persönlichkeiten der Stadt Merseburg

Die Liste von Persönlichkeiten der Stadt Merseburg enthält Personen, die in Merseburg geboren wurden, sowie solche, die dort zeitweise gelebt und gewirkt haben, jeweils chronologisch aufgelistet nach dem Geburtsjahr. Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

Wappen der Stadt Merseburg

Ehrenbürger von Merseburg

Friedrich von Kleist, Holzschnitt von Hermann Scherenberg 1863

1933 wurden durch die von der NSDAP dominierte Stadtverordnetenversammlung auch Adolf Hitler und Rudolf Jordan zu Ehrenbürgern ernannt. Seitdem wurde diese Auszeichnung in Merseburg nicht mehr verliehen.[1] Alternativ zeichnet die Stadt verdienstvolle Bürger mit der Bürgermedaille aus.[1]

Am 15. Juni 1945 wurde durch den vom US-Militär eingesetzten "vorläufigen Ausschuss" den beiden letztgenannten die Ehrenbürgerschaft aberkannt. Dieser Beschluss wurde bis heute nicht durch ein demokratisches Entscheidungsgremium legitimiert.

In Merseburg geborene Persönlichkeiten

Bis 1800

1801 bis 1900

Carl Richard Ritter
Rudolf von Bitter jun.

1901 bis 1950

Ab 1951

Personen mit Bezug zu Merseburg

Carl Adolph von Basedow
Ernst Haeckel

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Debatte in Merseburg: Die Schrecken der Geschichte in der Mitteldeutschen Zeitung vom 9. Dezember 2013, abgerufen am 4. Juni 2021.
  2. Carola Ciszewski in der Datenbank von Sports-Reference (englisch; archiviert vom Original), abgerufen am 27. September 2015.
  3. Ulrike Adeberg in der Datenbank von Sports-Reference (englisch; archiviert vom Original), abgerufen am 27. September 2015.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.