Liste der größten Kernenergieanlagen

Die Liste der größten Kernenergieanlagen enthält die leistungsstärksten Anlagen, unabhängig von ihrem tatsächlichen Betriebszustand. Da es je nach Maßstab, d. h. elektrische Nettoleistung, Bruttoleistung und thermische Leistung, eine unterschiedliche Rangliste gibt, ist die Frage nach der Position auf dieser Rangliste nicht immer eindeutig zu beantworten. Die Nettoleistung ist die an das Verbrauchernetz abgegebene tatsächliche elektrische Leistung. Zusätzlich angegeben ist die thermische Leistung, die ein Vielfaches der elektrischen Leistung beträgt und Rückschlüsse auf den Wirkungsgrad erlaubt.

Durch Wartung und Störfälle kann sich die Rangfolge verändern. Es werden auch geplante, in Bau befindliche bzw. noch nicht oder nicht mehr aktive Anlagen berücksichtigt. Der Sinn dieser Aufstellung liegt nicht nur im Vergleich der elektrischen Leistungsfähigkeit dieser Anlagen, sondern auch im Vergleich des Potentials an spaltbarem Material. Gerade die letzte Angabe ist daher auch für noch nicht oder nicht mehr aktive Anlagen von Bedeutung.

Name Land Baubeginn Betriebsbeginn des neuesten Reaktors elektrische Leistung in MW (netto) elektrische Leistung in MW (brutto) thermische Leistung in MW Zahl und Typ der Reaktoren In Anspruch genommene Fläche km² Masse des spaltbaren Materials
Kernkraftwerk JaitapurIndien Indien(in Planung)99006 (EPR)9,68768 t Uran
Kernkraftwerk BruceKanada Kanada01.12.197022.05.198762726738223728 (CANDU-Reaktor)
Kernkraftwerk Kashiwazaki-KariwaJapan Japan05.06.198002.07.199779658212243177 (Siedewasserreaktor)4,2
Kernkraftwerk UljinKorea Sud Südkorea26.01.198301.06.20055853 (Ausbau um 2700 geplant)6157168506 (Druckwasserreaktor)
Kernkraftwerk YeonggwangKorea Sud Südkorea04.06.198116.09.200258356137168746 (Druckwasserreaktor)
Kernkraftwerk SaporischschjaUkraine Ukraine01.04.198027.10.198957006000182006 (WWER-1000/320)
Kernkraftwerk GravelinesFrankreich Frankreich01.02.197501.08.198554505706167106 (Druckwasserreaktor)
Kernkraftwerk PaluelFrankreich Frankreich15.08.197701.06.198653205528152684 (Druckwasserreaktor)
Kernkraftwerk CattenomFrankreich Frankreich29.10.197901.01.199252005448152684 (Druckwasserreaktor)
Kernkraftwerk TschernobylUkraine Ukraine01.03.197026.03.1984 (nicht alle fertiggestellt)35153800128006 (RBMK)

Siehe auch

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.