Liste der Kreisstraßen im Landkreis Rostock

Die Liste der Kreisstraßen im Landkreis Rostock ist eine Auflistung der Kreisstraßen im Landkreis Rostock, Mecklenburg-Vorpommern.

Abkürzungen

Nummernvergabe

Die Kreisstraßen im Landkreis Rostock wurden bis jetzt nicht auf ein einheitliches Nummernschema umgestellt. Vielmehr haben die Kreisstraßen in den Teilkreisen Bad Doberan und Güstrow ihre bisherigen Nummern behalten. Vor diesen tragen sie jetzt die Kürzel DBR bzw. GÜ.

Liste

Nicht vorhandene bzw. nicht nachgewiesene Kreisstraßen werden in Kursivdruck gekennzeichnet, ebenso Straßen und Straßenabschnitte, die unabhängig vom Grund (Herabstufung zu einer Gemeindestraße oder Höherstufung) keine Kreisstraßen mehr sind.

Der Straßenverlauf wird in der Regel von Nord nach Süd und von West nach Ost angegeben.

Altkreis Bad Doberan

Nr. DBR Verlauf
DBR 1L 11Alt Karin – Danneborth – L 104
DBR 2L 12 in Zweedorf – Biendorf – Gersdorf – Körchow – in Sandhagen
DBR 3L 12Steffenshagen in Reddelich
DBR 4L 104 in Moitin – Klein Mulsow – Kirch Mulsow – DBR 25 – Kreisgrenze – (NWM 4 im Landkreis Nordwestmecklenburg)
DBR 5L 11 – Schmadebeck – Rederank – DBR 6 – Oberhagen – L 10 in Satow
DBR 6 in Bad Doberan – Stülow – Retschow – Reinshagen – DBR 27 – Püschow – DBR 5
DBR 7Rerik – Roggow – Steinbrink – Spriehusen – L 12 in Neubukow
DBR 8BartenshagenParkentin – DBR 12 – Neuhof – Konow – L 13 in Hanstorf
DBR 9L 12 in RethwischAdmannshagenL 105 in Bargeshagen
DBR 10L 12 in ElmenhorstLichtenhagen Dorf – Kreisgrenze – (HRO 10 in Rostock)
DBR 11 in Sievershagen – Lambrechtshagen – Allershagen – DBR 12
DBR 12DBR 8 in Parkentin – DBR 11 – Klein Schwaß – DBR 41 – Groß Schwaß – Kreisgrenze – (HRO 12 in Rostock)
DBR 13DBR 19 – ehemalige Kreisgrenze – (GÜ 13 im Altkreis Güstrow)
DBR 15(GÜ 15 im Altkreis Güstrow) – ehemalige Kreisgrenze – Hof Tatschow – BandowLetschowL 133 in Schwaan
DBR 16 – Klein Kussewitz – DBR 20 in Blankenhagen
DBR 17 in Rövershagen – Oberhagen – Behnkenhagen – L 182 in Groß Kussewitz
DBR 19 /L 191 in KavelstorfPrisannewitz – Scharstorf – DBR 13 – Groß Potrems
DBR 20 in Gelbensande – Willershagen – Blankenhagen – DBR 16 – Mandelshagen – L 182 – Billenhagen – Rothbeck – SteinfeldThulendorf – Teschendorf – L 191 in Petschow
DBR 21L 191 – Prangendorf – DBR 22
DBR 22 – Kossow – Teschow – Cammin – DBR 21 – Weitendorf – in Tessin
DBR 23L 19 in Reppelin – Stormstorf – L 18 in Zarnewanz
DBR 24/L 232 – Kowalz – Thelkow – Alt Stassow – Kreisgrenze – (NVP 24 im Landkreis Vorpommern-Rügen)
DBR 25 in Teschow – Garvensdorf – DBR 4
DBR 26 in Sandhagen – Westenbrügge – Uhlenbrook – Krempin – L 104
DBR 27DBR 6 in Reinshagen – L 10 in Heiligenhagen
DBR 41DBR 12 in Klein Schwaß – L 10 in Kritzmow

Altkreis Güstrow

Nr. GÜ Verlauf
 2L 11Bernitt – GÜ 3 – Schlemmin – L 14
 3 40 in Klein Sien – Moisall – GÜ 2 – Kurzen Trechow – L 11 – Langen Trechow – L 131
 5 6 in Wendorf – L 141 in Warnow
 6Laase – Wendorf – GÜ 5 – BaumgartenRühn – GÜ 7 – Pustohl – L 11/L 14 in Bützow
 7 6 in RühnL 141 – Peetsch – L 11 in Zibühl
 8L 141 – Lübzin – Kreisgrenze – (LUP 108 im Landkreis Ludwigslust-Parchim)
 9L 11 in Tarnow – Boitin – Grünenhagen
 11 – Boldebuck – Gülzow – Parum – in Güstrow
 13(DBR 13 im Altkreis Bad Doberan) – ehemalige Kreisgrenze – Kankel – Sabel – L 13
 15L 11 – Reinstorf – Neukirchen – Klein BelitzL 131 – ehemalige Kreisgrenze – (DBR 15 im Altkreis Bad Doberan)
 16 18 in Karow – in Sarmstorf
 17L 142 in Mistorf – GÜ 18 in Siemitz
 18L 13 in Hohen Sprenz – Siemitz – GÜ 17 – Karow – GÜ 16 – L 142 in Strenz
 21Güstrow – Schabernack – Mühl Rosin – Bölkow – Badendiek – L 17
 24 – Schwinggerow – in Hoppenrade
 26 in Lalendorf – GÜ 27 – Vogelsang – Marmerow – L 11 in Klaber
 27 26 in Lalendorf – Lübsee – Bansow – Hinzenhagen –  /L 11 in Kuchelmiß
 28Serrahn – Zielitz – L 208
 29L 14 in Glasewitz – Spoitgendorf – Recknitz – Knegendorf – GÜ 31 – DiekhofL 14 – Drölitz – Lüningsdorf – Tolzin – Schlieffenberg – Niegleve – Friedrichshagen – GÜ 30
 30 – Wattmannshagen – GÜ 43 – GÜ 29 – Roggow – Neu Krassow – GÜ 42 – Appelhagen – Teterower Bergring in Teterow
 31L 18 in Kobrow – GÜ 37 – Wardow – Breesen – – Subzin – Liessow – GÜ 29
 34/L 23 in Gnoien – Warbelow – Alt Quitzenow – Wasdow – GÜ 47 in Bobbin
 35(LUP 135 im Landkreis Ludwigslust-Parchim) – Kreisgrenze – in Bossow
 36 in Klein Nieköhr – Groß Nieköhr – Neu Nieköhr – Neu Boddin – GÜ 37 – Boddin – L 23GranzowL 201 in Alt Pannekow
 37L 18 in Laage – GÜ 31 – Wardow – Polchow – L 232 – Dalwitz – Neu Vorwerk – Alt Vorwerk – GÜ 36 in Boddin
 38Stierow – Poggelow – L 23 in Schwasdorf
 40(NWM 40 im Landkreis Nordwestmecklenburg) – Kreisgrenze – GÜ 3 in Klein Sien
 41L 232 in Prebberede – Neu Heinde
 42 – Tellow – Gottin – Warnkenhagen – Bartelshagen – GÜ 30 – Zierstorf – GÜ 43 – Wotrum – Groß Roge – – Neu Wokern – Groß WokernL 11 – Nienhagen – in Hohen Demzin
 43 30 in Wattmannshagen – Neu Rachow – GÜ 42 in Wotrum
 44 – Glasow – Bristow – Bülow – Schorssow – Haussee in Ziddorf
 45Bärz – Großen Luckow – L 20
 46 50 in Alt Sührkow – Hohen Mistorf – Kreisgrenze – (MSE 41 im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte) – Kreisgrenze – in Niendorf
 47 in Gnoien – GÜ 34 – Bobbin – Kreisgrenze – (MSE 50 im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte)
 48L 231 – Küsserow – GÜ 50 in Lelkendorf
 49L 231 in Jördenstorf – Klenz (– Abzweig zur L 231 in Gehmkendorf) – Klein Markow
 50 in Teterow – Teschow – GÜ 46 – Alt Sührkow – Groß Malkow – Lelkendorf – Kreisgrenze – (MSE 45 im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.