Liste der Gemeinden im Landkreis Bautzen

Die Liste der Gemeinden im Landkreis Bautzen gibt einen Überblick über die 57 Verwaltungseinheiten im Landkreis Bautzen in Sachsen. Der Kreis besteht aus 15 Städten (davon 5 Große Kreisstädte) und 42 Gemeinden. Der Landkreis Bautzen entstand zur Kreisreform in Sachsen am 1. August 2008 durch die Zusammenlegung der Landkreise Bautzen und Kamenz sowie der kreisfreien Stadt Hoyerswerda. Der Landkreis Bautzen ist der flächenmäßig größte Landkreis in Sachsen.

Karte des Landkreises Bautzen

Beschreibung

Im Landkreis existieren insgesamt ein Verwaltungsverband und sechs Verwaltungsgemeinschaften:

Alle anderen Städte und Gemeinden sind nicht Mitglied einer Verwaltungsgemeinschaft.

Der Landkreis hat eine Gesamtfläche von 2.395,6 km². Die größte Fläche innerhalb des Landkreises besitzt die Gemeinde Lohsa mit 134,54 km². Es folgen die Gemeinden Elsterheide mit 127,52 km² Fläche und Spreetal mit 108,86 km². Die kleinste Fläche hat die Gemeinde Frankenthal mit 9,43 km².

Die höchste Einwohnerzahl des Landkreises hat die Große Kreisstadt Bautzen mit 38.006[1] Einwohnern, gefolgt von Hoyerswerda mit 31.790 und der Stadt Radeberg mit 18.597 Einwohnern. Die größte Gemeinde im Landkreis ist Ottendorf-Okrilla mit 9942 Einwohnern. Die kleinste Stadt ist Elstra ist mit 2704 Einwohnern. Die wenigsten Einwohner hat Puschwitz mit 808 Einwohnern.

Der gesamte Landkreis Bautzen hat eine Bevölkerungsdichte von 124 Einwohnern pro km². Die größte Bevölkerungsdichte hat die Große Kreisstadt Radeberg mit 623 Einwohnern pro km², gefolgt von der Großen Kreisstadt Bautzen mit 570 Einwohnern pro km² und der Gemeinde Ottendorf-Okrilla mit 383 Einwohnern pro km². Die geringste Bevölkerungsdichte hat die Gemeinde Spreetal mit 18 Einwohnern pro km².

Legende

  • Gemeinde: Name der Gemeinde, in Klammern steht die Kreiszugehörigkeit vor der Landkreisreform 2008
  • Sorbischer Ortsname: amtlicher obersorbischer Ortsname, nur bei Orten im Sorbischen Siedlungsgebiet
  • VB/VG: Zeigt die Zugehörigkeit zu einer der acht Verwaltungsgemeinschaften
  • Wappen: Wappen der Gemeinde beziehungsweise der Stadt
  • Karte: Zeigt die Lage der Stadt oder Gemeinde im Landkreis Bautzen
  • Fläche: Fläche der Stadt oder Gemeinde in Quadratkilometern
  • Einwohner: Zahl der Menschen die in der Gemeinde beziehungsweise der Stadt leben (Stand: 31. Dezember 2020[1])
  • Einwohnerdichte: Angegeben ist die Einwohnerdichte, gerechnet auf die Fläche der Verwaltungseinheit, angegeben in Einwohner pro km² (Stand: 31. Dezember 2020[1])
  • Höhe: Höhe der namensgebenden Ortschaft beziehungsweise Stadt in Meter über Normalnull
  • Bild: Bild aus der jeweiligen Gemeinde beziehungsweise Stadt

Städte und Gemeinden

Gemeinde Sorbischer
Ortsname
VB/VG Wappen Karte Fläche Einwohner Einwohner-
dichte
Höhe Bild
Landkreis BautzenWokrjes Budyšin2.395,6298,010124
Gemeinde
Arnsdorf
(Landkreis Kamenz)
35,874.908137290
Große Kreisstadt
Bautzen
Budyšin66,6938,006570204
Stadt
Bernsdorf
(Landkreis Kamenz)
59,786.344106152
Große Kreisstadt
Bischofswerda
Bischofswerda46,2110,788233304
Gemeinde
Burkau
Porchow31,92.63283231
Gemeinde
Crostwitz
(Landkreis Kamenz)
ChrósćicyAm Klosterwasser13,331.02277170
Gemeinde
Cunewalde
26,654.587172315
Gemeinde
Demitz-Thumitz
21,092.637125250
Gemeinde
Doberschau-Gaußig
Dobruša-Huska40,484.173103220
Gemeinde
Elsterheide
(Landkreis Kamenz)
Halštrowska hola127,523.43527128
Stadt
Elstra
(Landkreis Kamenz)
Halštrow32,632.70483200
Gemeinde
Frankenthal
Großharthau9,4391597285
Gemeinde
Göda
Hodźij43,273.02070210
Gemeinde
Großdubrau
Wulka Dubrawa54,224.26879195
Gemeinde
Großharthau
Großharthau37,282.83276270
Gemeinde
Großnaundorf
(Landkreis Kamenz)
Pulsnitz14,9996564253
Gemeinde
Großpostwitz/O.L.
BudestecyGroßpostwitz-Obergurig16,472.740166241
Stadt
Großröhrsdorf
(Landkreis Kamenz)
40,959.659236279
Gemeinde
Haselbachtal
(Landkreis Kamenz)
37,53.997107234
Gemeinde
Hochkirch
Bukecy41,752.25054290
Große Kreisstadt
Hoyerswerda
(kreisfreie Stadt)
Wojerecy95,5331,790333117
Große Kreisstadt
Kamenz
(Landkreis Kamenz)
Kamjenc98,316,998173173
Stadt
Königsbrück
(Landkreis Kamenz)
Königsbrück78,484.56558175
Gemeinde
Königswartha
Rakecy47,173.39472141
Gemeinde
Kubschütz
Kubšicy43,642.53358205
Gemeinde
Laußnitz
(Landkreis Kamenz)
Königsbrück63,811.83729196
Stadt
Lauta
(Landkreis Kamenz)
42,138.211195114
Gemeinde
Lichtenberg
(Landkreis Kamenz)
Pulsnitz14,721.632111326
Gemeinde
Lohsa
(Landkreis Kamenz)
Łaz134,545.18739114
Gemeinde
Malschwitz
Malešecy93,274.63750150
Gemeinde
Nebelschütz
(Landkreis Kamenz)
NjebjelčicyAm Klosterwasser22,931.20853194
Gemeinde
Neschwitz
NjeswačidłoNeschwitz46,012.40752149
Gemeinde
Neukirch
(Landkreis Kamenz)
Königsbrück39,471.62441190
Gemeinde
Neukirch/Lausitz
21,34.806226317
Gemeinde
Obergurig
Hornja HórkaGroßpostwitz-Obergurig9,812.090213240
Gemeinde
Ohorn
(Landkreis Kamenz)
Pulsnitz11,992.445204366
Gemeinde
Oßling
(Landkreis Kamenz)
Wóslink43,712.26252162
Gemeinde
Ottendorf-Okrilla
(Landkreis Kamenz)
25,939.942383180
Gemeinde
Panschwitz-Kuckau
(Landkreis Kamenz)
Pančicy-KukowAm Klosterwasser23,352.07189190
Stadt
Pulsnitz
Pulsnitz26,757.433278290
Gemeinde
Puschwitz
BóšicyNeschwitz11,7980869180
Gemeinde
Räckelwitz
(Landkreis Kamenz)
WorklecyAm Klosterwasser11,511.11197164
Große Kreisstadt
Radeberg
(Landkreis Kamenz)
29,8318,597623250
Gemeinde
Radibor
Radwor61,993.16351165
Gemeinde
Ralbitz-Rosenthal
(Landkreis Kamenz)
Ralbicy-RóžantAm Klosterwasser31,741.70954143
Gemeinde
Rammenau
Bischofswerda10,761.342125296
Stadt
Schirgiswalde-Kirschau
24,346.142252250
Gemeinde
Schmölln-Putzkau
32,932.96490274
Gemeinde
Schwepnitz
(Landkreis Kamenz)
56,032.46344147
Gemeinde
Sohland an der Spree
37,36.628157302
Gemeinde
Spreetal
(Landkreis Kamenz)
Sprjewiny Doł108,861.83217113
Gemeinde
Steina
(Landkreis Kamenz)
Pulsnitz12,511.832146337
Gemeinde
Steinigtwolmsdorf
18,032.801155394
Gemeinde
Wachau
(Landkreis Kamenz)
38,114.271112223
Stadt
Weißenberg
Wóspork50,963.06760197
Stadt
Wilthen
17,044.786281288
Stadt
Wittichenau
(Landkreis Kamenz)
Kulow61,025.72394127

Einzelnachweise

  1. Bevölkerung des Freistaates Sachsen nach Gemeinden am 31. Dezember 2020 (Hilfe dazu).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.