Verwaltungsgemeinschaft Königsbrück

Die Verwaltungsgemeinschaft Königsbrück ist eine Verwaltungsgemeinschaft im Freistaat Sachsen im Landkreis Bautzen. Sie liegt im Westen des Landkreises, zirka 15 km westlich der Stadt Kamenz und 30 km nordöstlich der Landeshauptstadt Dresden. Das Gemeinschaftsgebiet befindet sich in dem überwiegend bewaldeten Heideland der Königsbrücker Heide, welches teilweise zum Landschaftsschutzgebiet Westlausitz gehört. Im Norden des Gemeinschaftsgebietes befindet sich ein ehemaliger Truppenübungsplatz der heute als Königsbrücker Heide das größte Naturschutzgebiet Sachsens ist. In südwestlicher Richtung schließt sich die Laußnitzer Heide an.

Wappen Deutschlandkarte
?
Hilfe zu Wappen

Basisdaten
Bundesland:Sachsen
Landkreis: Bautzen
Fläche: 181,76 km2
Einwohner: 8026 (31. Dez. 2020)[1]
Bevölkerungsdichte: 44 Einwohner je km2
Kfz-Kennzeichen: BZ, BIW, HY, KM
Verbandsschlüssel: 14 6 25 5218
Verbandsgliederung: 3 Gemeinden
Adresse der
Verbandsverwaltung:
Markt 20
01936 Königsbrück
Website: www.koenigsbrueck.de
Verwaltungsvorsitzender: Heiko Driesnack
Lage der Verwaltungsgemeinschaft Königsbrück im Landkreis Bautzen
Karte

Die Stadt Königsbrück wird von der Pulsnitz durchflossen. Durch das Gemeinschaftsgebiet führen die Bundesstraße 97 und die Bundesstraße 98 sowie die Bahnstrecke Dresden–Königsbrück. Südlich des Gemeinschaftsgebietes verläuft die Bundesautobahn 4, welche über die Anschlüsse Hermsdorf und Ottendorf-Okrilla erreichbar ist. Westlich verläuft die Bundesautobahn 13 mit der Anschlussstelle Thiendorf.

Die Gemeinden mit ihren Ortsteilen

  • Königsbrück mit den Ortsteilen Königsbrück (Stadt), Gräfenhain und Röhrsdorf
  • Laußnitz mit den Ortsteilen Laußnitz, Glauschnitz und Höckendorf
  • Neukirch mit den Ortsteilen Neukirch, Schmorkau, Gottschdorf, Weißbach und Koitzsch

Einzelnachweise

  1. Bevölkerung des Freistaates Sachsen nach Gemeinden am 31. Dezember 2020 (Hilfe dazu).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.