Liste der EBU-Boxeuropameister im Halbschwergewicht

Die folgende Liste enthält in chronologischer Reihenfolge sämtliche Profiboxer, welche sich im Laufe ihrer Karriere den Europameistertitel der European Boxing Union (EBU) im Halbschwergewicht (76,205 kg bis 79,379 kg) sichern konnten.

EBU-Europameister im Halbschwergewicht

ZeitraumBoxerNationalitätTitelverteidigungen
112. Februar 1913 – 1913Georges CarpentierFrankreich Frankreich0
224. September 1922 – 1923Battling SikiFrankreich Frankreich0
327. April 1924 – 5. Januar 1926Louis ClementSchweiz Schweiz1
45. Januar 1926 – 25. Juli 1926Herman van 't HofNiederlande Niederlande0
525. Juli 1926 – 19. Juni 1927Fernand DelargeBelgien Belgien2
619. Juni 1927 – 1929Max SchmelingDeutschland Deutschland2
710. Februar 1929 – 1931Michele BonagliaItalien Italien2
818. März 1931 – 1932Ernst PistullaDeutschland Deutschland1
925. Juni 1932 – 1932Adolf HeuserDeutschland Deutschland0
101. April 1933 – 1933John AnderssonSchweden Schweden1
117. Februar 1934 – 26. März 1934José Martínez de AlfaraSpanien Spanien0
1226. März 1934 – 1935Marcel ThilFrankreich Frankreich3
139. August 1935 – 17. September 1935Merlo PrecisoItalien Italien0
1417. September 1935 – 1. September 1936Heinz LazekOsterreich Österreich2
151. September 1936 – 25. März 1938Gustave RothBelgien Belgien5
1625. März 1938 – 1939Adolf HeuserDeutschland Deutschland2
175. April 1942 – 1942Luigi MusinaItalien Italien0
188. September 1947 – 1948Freddie MillsVereinigtes Konigreich Großbritannien1
199. Juli 1950 – 27. März 1951Albert YvelFrankreich Frankreich1
2027. März 1951 – 1951Don CockellVereinigtes Konigreich Großbritannien1
2126. Juli 1952 – 1952Conny RuxDeutschland Deutschland0
2212. Juli 1953 – 9. April 1954Jacques HairabedianFrankreich Frankreich0
239. April 1954 – 11. März 1955Gerhard HechtDeutschland Deutschland1
2411. März 1955 – 12. Juni 1955Willi HoepnerDeutschland Deutschland0
2512. Juni 1955 – 12. Juli 1957Gerhard Hecht (2)Deutschland Deutschland1
2612. Juli 1957 – 30. Mai 1958Artenio CalzavaraItalien Italien0
2730. Mai 1958 – 12. Dezember 1958Willi Hoepner (2)Deutschland Deutschland0
2812. Dezember 1958 – 1961Erich SchöppnerDeutschland Deutschland4
2928. September 1962 – 4. April 1964Giulio RinaldiItalien Italien1
304. April 1964 – 1964Gustav ScholzDeutschland Deutschland0
318. Juli 1965 – 11. März 1966Giulio Rinaldi (2)Italien Italien0
3211. März 1966 – 2. Dezember 1967Piero del PapaItalien Italien4
332. Dezember 1967 – 12. September 1968Lothar StengelDeutschland Deutschland0
3412. September 1968 – 1969Tom BogsDanemark Dänemark1
3528. Juni 1969 – 6. Februar 1970Ivan PrebegKroatien Kroatien0
366. Februar 1970 – 22. Januar 1971Piero del Papa (2)Italien Italien2
3722. Januar 1971 – 1. Februar 1972Conny VelensekDeutschland Deutschland1
381. Februar 1972 – 14. November 1972Chris FinneganVereinigtes Konigreich Großbritannien1
3914. November 1972 – 13. März 1973Rüdiger SchmidtkeDeutschland Deutschland0
4013. März 1973 – 1974John ContehVereinigtes Konigreich Großbritannien3
414. Dezember 1974 – 10. Juli 1976Domenico AdinolfiItalien Italien3
4210. Juli 1976 – 1977Mate ParlovKroatien Kroatien3
4326. November 1977 – 7. März 1979Aldo TraversaroItalien Italien3
447. März 1979 – 2. Februar 1984Rudy KoopmansNiederlande Niederlande10
452. Februar 1984 – 28. Mai 1984Richard CaramanolisFrankreich Frankreich0
4628. Mai 1984 – 11. November 1987Alex BlanchardNiederlande Niederlande5
4711. November 1987 – 7. September 1988Tom CollinsVereinigtes Konigreich Großbritannien1
487. September 1988 – 7. November 1988Pedro van RaamsdonkNiederlande Niederlande0
497. November 1988 – 13. Oktober 1989Jan LefeberNiederlande Niederlande1
5013. Oktober 1989 – 11. August 1990Eric NicolettaFrankreich Frankreich2
5111. August 1990 – 1991Tom Collins (2)Vereinigtes Konigreich Großbritannien1
5228. Februar 1991 – 1992Graciano RocchigianiDeutschland Deutschland1
5312. Mai 1993 – 5. März 1994Eddy SmuldersNiederlande Niederlande1
545. März 1994 – 1995Fabrice TiozzoFrankreich Frankreich2
556. Mai 1995 – 1997Eddy SmuldersNiederlande Niederlande3
561. März 1997 – 4. Oktober 1997Crawford AshleyVereinigtes Konigreich Großbritannien1
574. Oktober 1997 – 1998Ole KlemetsenNorwegen Norwegen0
5826. September 1998 – 13. März 1999Crawford Ashley (2)Vereinigtes Konigreich Großbritannien0
5913. März 1999 – 1999Clinton WoodsVereinigtes Konigreich Großbritannien0
6019. Juni 1999 – 2000Mohamed SiluvangiFrankreich Frankreich0
6112. Februar 2000 – 2001Clinton Woods (2)Vereinigtes Konigreich Großbritannien1
626. April 2001 – 12. Oktober 2002Yawe DavisItalien Italien1
6312. Oktober 2002 – 2002Thomas UlrichDeutschland Deutschland0
648. Februar 2003 – 2004Stipe DrvišKroatien Kroatien3
6517. Juli 2004 – 2005Thomas Ulrich (2)Deutschland Deutschland1
667. Januar 2006 – 2006Stipe Drviš (2)Kroatien Kroatien1
6713. Januar 2007 – 23. Februar 2008Thomas Ulrich (3)Deutschland Deutschland1
6823. Februar 2008 – 2009Yuri BarashianUkraine Ukraine0
697. März 2009 – 2010Jürgen BrähmerDeutschland Deutschland1
7013. Februar 2010 – 2010Nathan CleverlyVereinigtes Konigreich Großbritannien0
7122. Januar 2011 – 7. Mai 2011Danny McIntoshVereinigtes Konigreich Großbritannien0
727. Mai 2011 – 2. Februar 2013Eduard GutknechtDeutschland Deutschland3
732. Februar 2013 – Oktober 2013Jürgen Brähmer (2)Deutschland Deutschland2
7411. April 2014 – April 2016Igor MikhalkinRussland Russland3
7527. Mai 2016 – 12. November 2016Mehdi AmarFrankreich Frankreich0
7612. November 2016 – 2017Robert StieglitzDeutschland Deutschland1
771. Juli 2017 – Januar 2018Karo MuratDeutschland Deutschland0
783. März 2018 – aktuellDominic BöselDeutschland Deutschland0

Weitere Gewichtsklassen

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.