Linköping (Gemeinde)

Gemeinde Linköping
Wappen Lage in Östergötlands län
Staat:Schweden
Provinz (län):Östergötlands län
Historische Provinz (landskap): Östergötland
Hauptort: Linköping
SCB-Code: 0580
Einwohner: 163.051 (31. Dezember 2019)[1]
Fläche: 1.568,6 km² (1. Januar 2016)[2]
Bevölkerungsdichte: 103,9 Einwohner/km²
Website: www.linkoping.se
Liste der Gemeinden in Schweden

Linköping ist eine Gemeinde (schwedisch kommun) in der schwedischen Provinz Östergötlands län und der historischen Provinz Östergötland. Der Hauptort der Gemeinde ist Linköping.

Mit einer Einwohnerzahl von über 160.000 (2019) gehört die Gemeinde Linköping nach Bevölkerung zu den zehn größten Städten in Schweden.

Geographie

Die Gemeinde Linköping liegt zentral innerhalb der Provinz Östergötlands län. Angrenzende Gemeinden sind, von Norden nach Westen, Finspång, Norrköping, Söderköping, Åtvidaberg, Kinda, Ydre, Boxholm, Mjölby und Motala.

Der größte See der Gemeinde ist der Roxen, der sich nördlich der Stadt Linköping befindet.

Wirtschaft

Im Jahr 2003 wuchs die Einwohnerzahl von Linköping mehr als in jeder anderen schwedischen Gemeinde, und auch heute gehört Linköping zu den am stärksten expandierenden Gemeinden. Der Grund ist eine gute Entwicklung der Beschäftigungszahl und eine niedrige Arbeitslosigkeit.

Im Jahr 1937 verlegte die Firma Saab ihre Flugzeugproduktion nach Linköping. Auch die Telekommunikationsfirma Ericsson hat hier ein Werk.

Politik

Gemeinderatswahl 2018[3]
Wahlbeteiligung: 85,0 % (2014: 83,2 %)
 %
40
30
20
10
0
27,6 %
(−4,9 %p)
21,8 %
(−2,4 %p)
6,5 %
(−2,0 %p)
10,6 %
(+2,3 %p)
8,9 %
(+1,7 %p)
9,3 %
(+2,3 %p)
6,0 %
(+1,3 %p)
7,5 %
(+2,7 %p)
1,6 %
(−1,2 %p)
2014

2018

Vorlage:Wahldiagramm/Wartung/Anmerkungen
Anmerkungen:
e 2014 noch unter dem Namen Folkpartiet liberalerna (FP)
Sitzverteilung
Insgesamt 79 Sitze
  • V: 5
  • S: 22
  • MP: 5
  • C: 8
  • L: 7
  • KD: 6
  • M: 18
  • SD: 8

Nach der Kommunalwahl am 9. September 2018 hat sich eine Koalition aus Moderata samlingspartiet, Centerpartiet, Liberalerna und Kristdemokraterna gebildet. Sie hat mit 39 Stimmen eine Stimme weniger als die Opposition, die von der Sozialdemokraten angeführt wird. Die Amtszeit des Gemeinderats begann am 1. Januar 2019.

Linköping ist eine der wenigen schwedischen Gemeinden, die den Gemeindesprecher „Bürgermeister“ nennen. Zurzeit bekleidet dieses Amt Lars Vikinge (Centerpartiet).

Sehenswürdigkeiten

Schloss Ekenäs

Die bedeutendste Sehenswürdigkeit der Gemeinde ist der mittelalterliche Dom zu Linköping, in dessen Nähe sich ein Schloss sowie das Rathaus befinden. Beim See Teden befindet sich das Schloss Ekenäs. Das Kloster Vreta ist als Ruine erhalten, während die dazugehörige mittelalterliche Kirche vollständig erhalten ist. Etwa 18 km südlich der Stadt Linköping befindet sich das Schloss Bjärka-Säby am Abfluss des Stångån aus dem Stora Rängen. Nahe dem Ort Malmslätt am Flugfeld Malmen liegt das Flygvapenmuseum, ein Luftfahrtmuseum, das sich vor allem der schwedischen Luftwaffe widmet.

Größere Orte

  • Askeby
  • Bankekind
  • Berg
  • Bestorp
  • Brokind
  • Rappestad
  • Rystad
  • Sjögestad
  • Slaka
  • Sturefors
  • Ulrika
  • Vikingstad
  • Västerlösa

Städtepartnerschaften

Linköping pflegt – in unterschiedlicher Weise – Partnerschaften oder Zusammenarbeit anderer Art mit folgenden Städten:[4]

Commons: Gemeinde Linköping – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Folkmängd i riket, län och kommuner 31 december 2019 beim Statistiska centralbyrån
  2. Kommunarealer den 1 januari 2016 beim Statistiska centralbyrån (einschließlich aller Binnengewässer)
  3. Val till kommunfullmäktige i Linköping (Wahl zum Gemeinderat in Linköping) - Valpresentation 2018, abgerufen am 22. Mai 2020
  4. Website Gemeinde Linköping – Vänorter, abgerufen am 22. Mai 2020
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.