Östergötlands län

Gemeinden in Östergötlands län
| Östergötlands län | |
|---|---|
![]() |
![]() Lage von Östergötlands län |
| Basisdaten | |
| Historische Provinz (landskap): | Östergötland |
| Residenzstadt (residensstad): | Linköping |
| Verwaltungsgliederung: | 13 Gemeinden |
| Regierungspräsident (landshövding): | Elisabeth Nilsson |
| Buchstabe (länsbokstav): | E |
| SCB-Code: | 05 |
| Einwohner: | 465.495 (31. Dezember 2019)[1] |
| Fläche: | 12.230,0 km² [2] |
| Bevölkerungsdichte: | 38,1 Einwohner/km² |
| Einrichtung (Jahr): | 1634 |
| Website: | www.e.lst.se |
Geographie
Das Territorium von Östergötlands län entspricht dem der historischen Provinz (landskap) Östergötland.
Östergötlands län macht ca. 2,7 % der Fläche des schwedischen Staatsgebietes aus. Davon sind wiederum ca. 9 % Wasserflächen, die einen Teil des ca. 190,5 km langen Göta-Kanals einschließen.
Bevölkerung
Der Anteil an der Gesamtbevölkerung Schwedens beträgt 4,6 %.
Gemeinden und Orte
Gemeinden
Östergötlands län besteht aus 13 Gemeinden. Einwohnerzahlen Stand 31. Dezember 2019.[1]
| Gemeinde | Fläche (km²) | Einwohner |
|---|---|---|
| Åtvidaberg | 780,3 | 11.503 |
| Boxholm | 603,9 | 5.476 |
| Finspång | 1.251,1 | 21.912 |
| Kinda | 1.302,0 | 9.940 |
| Linköping | 1.568,3 | 163.051 |
| Mjölby | 557,1 | 27.758 |
| Motala | 1.052,1 | 43.673 |
| Norrköping | 1.603,7 | 143.171 |
| Ödeshög | 450,3 | 5.337 |
| Söderköping | 688,3 | 14.626 |
| Vadstena | 208,2 | 7.428 |
| Valdemarsvik | 777,1 | 7.873 |
| Ydre | 778,6 | 3.747 |
| Östergötlands län | 11.584,7 | 465.495 |
Größte Orte
- Linköping (104.232)
- Norrköping (87.247)
- Motala (29.823)
- Finspång (12.440)
- Mjölby (12.245)
(Einwohner Stand 31. Dezember 2010)
Weblinks
Commons: Östergötlands län – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
- Folkmängd i riket, län och kommuner 31 december 2019 beim Statistiska centralbyrån
- Kommunarealer den 1 januari 2016 beim Statistiska centralbyrån (einschließlich aller Binnengewässer)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.

