Lincoln Red Imps FC

Lincoln Red Imps FC ist ein Amateurfußballverein aus Gibraltar. Er spielt in der Gibraltar Eurobet Division, der höchsten Spielklasse Gibraltars. Mit 23 gewonnenen Meisterschaften sind die Lincoln Red Imps Rekordmeister Gibraltars und der dominierende Verein der Liga. In den Spielzeiten von 2002/03 bis 2015/16 gewann der Verein 14-mal in Folge die Meisterschaft.

Lincoln Red Imps FC
Basisdaten
Name Lincoln Red Imps Football Club
Sitz Gibraltar (Stadt)
Gründung 1976
Farben rot-weiß
Präsident Charles Polson
Website lincolnredimpsfc.co.uk
Erste Fußballmannschaft
Cheftrainer Raúl Procopio
Spielstätte Victoria Stadium
Plätze 5000
Liga Gibraltar Eurobet Division
2020/21 1. Platz
Heim
Auswärts

Geschichte

Der Verein wurde 1976 von Charles Polson gegründet. Das erste Team für die 4. Division bildeten Juniorenspielern von Glacis United FC (dem damaligen Seriensieger Gibraltars), des Polizei-Jugendteams Blue Batons und dem St. Jago’s FC. Sie bildeten auch den Großteil der erfolgreichen U-15-Mannschaft. Als die Spieler alt genug für den geregelten Spielbetrieb waren, meldete sich der Lincoln FC 1980/81 für die zweite gibraltarische Spielklasse an. In der Saison 1983/84 stieg man in die 1. Liga auf. Von 2003 bis 2016 gewann Lincoln 14-mal hintereinander die Meisterschaft. Auch konnte man von 2004 bis 2011 achtmal in Folge den nationalen Pokalwettbewerb gewinnen.

Nach dem UEFA-Beitritt Gibraltars 2013 qualifizierte sich die Mannschaft durch den Gewinn der Meisterschaft 2014 für die 1. Qualifikationsrunde der UEFA Champions League. Dort traf man auf HB Tórshavn von den Färöern. Im Hinspiel trennten sich beide Teams 1:1. Das Rückspiel in Tórshavn verlor Lincoln mit 2:5. Lincoln FC ist damit die erste Mannschaft aus Gibraltar, die in der Champions League gespielt hat.

Auch in der Saison 2015/16 erreichte Lincoln die 1. Qualifikationsrunde der Champions League. Dort gewann man gegen den andorranischen Meister FC Santa Coloma mit 2:1 und somit als erste gibraltarische Mannschaft ein Pflichtspiel. In der 2. Qualifikationsrunde verlor man gegen den dänischen Meister FC Midtjylland mit 0:3.

In der zweiten Qualifikationsrunde der UEFA Champions League 2016/17 gewann der Verein überraschend im Hinspiel gegen den 47-fachen schottischen Meister Celtic Glasgow mit 1:0.[1] Im Rückspiel unterlagen die Lincoln Red Imps mit 0:3.

Den größten Erfolg erreichte Lincoln mit der Qualifikation zur UEFA Europa Conference League 2021/22, als in den Play-offs der lettische Meister Riga FC nach einem 1:1 im Hinspiel, im Rückspiel mit 3:1 nach Verlängerung geschlagen wurde.[2] Damit qualifizierte zum ersten Mal ein Verein aus Gibraltar für die Gruppenphase eines europäischen Wettbewerbs.[3]

Namensänderungen

  • 1976 – Lincoln FC
  • 2000 – Lincoln ABG FC
  • 2002 – Newcastle United FC
  • 2007 – Lincoln FC
  • 2011 – Lincoln OSG FC
  • 2012 – Lincoln Red Imps FC

Erfolge

  • Meisterschaften (24): 1986, 1990, 1991, 1992, 1993, 1994, 2001, 2003, 2004, 2005, 2006, 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2018, 2019, 2020/21
  • Pokalerfolge (17): 1986, 1990, 1993, 1994, 2002, 2004, 2005, 2006, 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2014, 2015, 2016, 2020/21
  • Supercup-Siege (11): 2001, 2002, 2004, 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2014, 2015, 2017

Statistik

Saison Division Liga Platz Quelle
2010/11 1. Premier Division 1. [4]
2011/12 1. Premier Division 1. [5]
2012/13 1. Premier Division 1. [6]
2013/14 1. Premier Division 1. [7]
2014/15 1. Premier Division 1. [8]
2015/16 1. Premier Division 1. [9]
2016/17 1. Premier Division 2. [10]
2017/18 1. Premier Division 1. [11]
2018/19 1. Premier Division 1. [12]
2019/20 1. National League abgebrochen [13]
2020/21 1. National League 1. [14]
2021/22 1. National League . [15]

Europapokalbilanz

Lincoln Red Imps FC spielte bis dato gegen 20 Vereine aus 12 Ländern. Aus dem Kosovo kamen drei Gegner und aus Dänemark, Luxemburg und Schottland jeweils zwei. In der Saison 2021/22 traten sie in zwei verschiedenen Wettbewerben gegen die Mannschaft von ŠK Slovan Bratislava an.

Saison Wettbewerb Runde Gegner Gesamt Hin Rück
2014/15UEFA Champions League 1. Qualifikationsrunde Faroer HB Tórshavn3:61:1 (H)2:5 (A)
2015/16UEFA Champions League 1. Qualifikationsrunde Andorra FC Santa Coloma2:10:0 (H)2:1 (A)
2. Qualifikationsrunde Danemark FC Midtjylland0:30:1 (A)0:2 (H)
2016/17UEFA Champions League 1. Qualifikationsrunde Estland FC Flora Tallinn3:21:2 (A)2:0 (H)
2. Qualifikationsrunde Schottland Celtic Glasgow1:31:0 (H)0:3 (A)
2017/18UEFA Europa League 1. Qualifikationsrunde Zypern Republik AEK Larnaka1:60:5 (A)1:1 (H)
2018/19UEFA Champions League Vorrunde, Halbfinale San Marino SP La Fiorita2:02:0 in Gibraltar (N)
Vorrunde, Finale Kosovo KF Drita1:41:4 in Gibraltar (N)
2018/19UEFA Europa League 2. Qualifikationsrunde Wales The New Saints FC2:31:2 (A)1:1 (H)
2019/20UEFA Champions League Vorrunde, Halbfinale Kosovo KF Feronikeli0:10:1 im Kosovo (N)
2019/20UEFA Europa League 2. Qualifikationsrunde Armenien FC Ararat-Armenia1:40:2 (A)1:2 (H)
2020/21UEFA Europa League Vorqualifikation Kosovo FC Prishtina3:03:0 (H)1
1. Qualifikationsrunde Luxemburg Union Titus Petingen2:02:0 (H)
2. Qualifikationsrunde Schottland Glasgow Rangers0:50:5 (H)
2021/22UEFA Champions League 1. Qualifikationsrunde Luxemburg CS Fola Esch7:22:2 (A)5:0 (H)
2. Qualifikationsrunde Rumänien CFR Cluj1:41:2 (H)0:2 (A)
2021/22UEFA Europa League 3. Qualifikationsrunde Slowakei ŠK Slovan Bratislava2:41:3 (H)1:1 (A)
2021/22UEFA Europa Conference League Play-offs Lettland Riga FC4:21:1 (A)3:1 n. V. (H)
Gruppenphase Griechenland PAOK Thessaloniki0:40:2 (H)0:2 (A)
Danemark FC Kopenhagen1:71:3 (A)0:4 (H)
Slowakei ŠK Slovan Bratislava1:60:2 (A)1:4 (H)
Legende: (H) – Heimspiel, (A) – Auswärtsspiel, (N) – neutraler Platz, (a) – Auswärtstorregel, (i. E.) – im Elfmeterschießen, (n. V.) – nach Verlängerung

Gesamtbilanz: 34 Spiele, 7 Siege, 6 Unentschieden, 21 Niederlagen, 33:65 Tore (Tordifferenz −32)

1 Aufgrund mehrerer COVID-19-Erkrankungen beim FC Prishtina wurde das Spiel zunächst verschoben und dann kampflos gewonnen gewertet.

Einzelnachweise

  1. Marcus Krämer: Champions-League-Qualifikation: Celtic blamiert sich gegen Halbprofis aus Gibraltar. In: Der Spiegel. 13. Juli 2016, abgerufen am 13. Juli 2016.
  2. Stephen Ignacio: Lincoln Red Imps make Gibraltar football history as ‘impossible’ dream becomes reality. In: Gibraltar Chronicle. 27. August 2021, abgerufen am 27. August 2021 (englisch).
  3. Gibraltar gets 1st soccer team in a European group stage. In: AP News. Associated Press, 26. August 2021, abgerufen am 27. August 2021 (englisch).
  4. http://www.rsssf.com/tablesg/gib2011.html
  5. http://www.rsssf.com/tablesg/gib2012.html
  6. http://www.rsssf.com/tablesg/gib2013.html
  7. http://www.rsssf.com/tablesg/gib2014.html
  8. http://www.rsssf.com/tablesg/gib2015.html
  9. http://www.rsssf.com/tablesg/gib2016.html
  10. http://www.rsssf.com/tablesg/gib2017.html
  11. http://www.rsssf.com/tablesg/gib2018.html
  12. http://www.rsssf.com/tablesg/gib2019.html
  13. http://www.rsssf.com/tablesg/gib2020.html
  14. http://www.rsssf.com/tablesg/gib2021.html
  15. http://www.rsssf.com/tablesg/gib2022.html
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.