Les Abymes

Les Abymes (Guadeloupe-Kreolisch: Zabim oder Zabym) ist eine Gemeinde mit 53.514 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im französischen Überseedépartement Guadeloupe.

Les Abymes
Zabim oder Zabym
Staat Frankreich
Region Guadeloupe
Département (Nr.) Guadeloupe (971)
Arrondissement Pointe-à-Pitre
Kanton Les Abymes-1,
Les Abymes-2,
Les Abymes-3
Gemeindeverband Cap Excellence
Koordinaten 16° 16′ N, 61° 30′ W
Höhe 0–120 m
Fläche 70,03 km²
Einwohner 53.514 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 764 Einw./km²
Postleitzahl 97139 und 97142
INSEE-Code 97101
Website www.ville-abymes.fr

Rathaus (Mairie) von Les Abymes

Geographie

Les Abymes, Kirche

Les Abymes liegt auf der Insel Grande-Terre des Archipels Guadeloupe im Karibischen Meer. Die Küste im Norden grenzt an die Meeresbucht Grand Cul-de-sac marin.

Nachbargemeinden sind (von Norden im Uhrzeigersinn): Morne-à-l’Eau, Le Moule, Le Gosier, Sainte-Anne und Pointe-à-Pitre sowie Baie-Mahault auf der Nachbarinsel Basse-Terre, getrennt durch die Meerenge Rivière Salée.

Geschichte

Eine erste Erwähnung stammt aus dem Jahr 1696, als der Missionar Jean-Baptiste Labat, genannt Père Labat, Guadeloupe besuchte. Er gab der damals schon etwa fünf Jahre existierenden Siedlung aus zunächst wenigen Häusern ihren Namen. Eine wichtige Rolle für die Entwicklung der Gemeinde spielte der Anbau von Zuckerrohr, der sich auf die Arbeit von Sklaven stützte. 1846 waren von 4.400 Bewohnern 4.300 Sklaven. 1852 wurde die Siedlung verlegt, um den Bedürfnissen des Zuckeranbaus besser genügen zu können.

1930–1931 wurde nach Plänen des Architekten Ali Tur die neue Kirche Immaculée-Conception (Unbefleckte Empfängnis) aus Beton errichtet, die eine Vorgängerkirche von 1846 ersetzte.

Seit den 1950er Jahren wuchs die Gemeinde in der Nachbarschaft von Pointe-à-Pitre sehr schnell. Von 1950 bis 1990 vervierfachte sich die Einwohnerzahl.[1]

Bevölkerungsentwicklung
Jahr19611967197419821990199920062011
Einwohner30.79139.91153.60556.16562.60563.05460.05359.311

Wirtschaft und Infrastruktur

Auf dem Gelände der Gemeinde liegt der Flughafen Pointe-à-Pitre. Dort befindet sich auch der Sitz der Fluggesellschaft Air Caraïbes.

Die früheren Hauptwirtschaftszweige, Anbau und Verarbeitung von Zuckerrohr, Kakao und Kaffee haben an Bedeutung verloren, unter anderem deshalb, weil der Flächenverbrauch durch starkes Bevölkerungswachstum und Verkehrsbauten nur noch wenig landwirtschaftliche Nutzung zulässt. Durch die Nähe zu Pointe-à-Pitre spielen Industrie und Handel eine zunehmende Rolle.

Städtepartnerschaft

Partnergemeinden von Les Abymes sind Boucherville in der kanadischen Provinz Québec (seit 1999) und Créteil in der Banlieue der französischen Hauptstadt Paris (seit 1981).[2]

Söhne und Töchter der Stadt

Commons: Les Abymes – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. www.guadeloupe-guadeloupe.fr
  2. Website Les Abymes: Jumelage
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.