Lamentin

Lamentin (Guadeloupe-Kreolisch: Manten oder Lamanten) ist eine Gemeinde mit 16.354 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im französischen Überseedépartement Guadeloupe.

Lamentin
Manten oder Lamanten
Staat Frankreich
Region Guadeloupe
Département (Nr.) Guadeloupe (971)
Arrondissement Basse-Terre
Kanton Lamentin
Gemeindeverband Nord Basse-Terre
Koordinaten 16° 16′ N, 61° 38′ W
Höhe 0–740 m
Fläche 65,40 km²
Einwohner 16.354 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 250 Einw./km²
Postleitzahl 97129
INSEE-Code 97115
Website https://villelamentin971.fr/

Habitation Routa, eine Brennerei aus dem frühen 20. Jahrhundert

Geografie

Lamentin liegt im nördlichen Teil der Insel Basse-Terre. Die Burg, die einst zum Schutze der Siedlung errichtet wurde, steht an der Meeresbucht namens Baie du Grand Cul-de-Sac marin. Die drei Inseln, die zum Gemeindegebiet gehören, heißen Christophe, Fajou und Caret.

Geschichte

Eine erste urkundliche Erwähnung stammt aus dem Jahr 1720. Je nach zeitlicher Epoche hieß der Ort auch du Lamentin oder Lamantin.

Im 18. Jahrhundert hielt die Plantagenwirtschaft Einzug. Es wurde damit begonnen, Kaffee, Kakao und andere Produkte anzubauen.

Im Jahr 1920 zog ein Tropischer Wirbelsturm die Ortschaft in Mitleidenschaft. Die Kirche, der Justizpalast und das Verwaltungsgebäude wurden infolge der Zerstörung vom Architekten Ali Tur rekonstruiert.

Bevölkerungsentwicklung
Jahr19611967197419821990199920062012
Einwohner8.8408.9199.6439.88511.33413.43415.73815.624
Commons: Lamentin (Guadeloupe) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.