Leistungsklasse A 1998/99

Die Saison 1998/99 der Leistungsklasse A war die zehnte Austragung der höchsten Spielklasse im Schweizer Fraueneishockey und zugleich die 13. Schweizer Meisterschaft. Den Titel gewann zum zweiten Mal in Folge die Frauenmannschaft des EV Zug, dabei hatte die überragenden Jeanette Marty grossen Anteil, die bei mehr als der Hälfte der Tore ihres Klubs beteiligt war und 60 Scorerpunkte in 20 Spielen erzielte.[1]

Leistungsklasse A
◄ vorherige Saison 1998/99 nächste ►
Meister: EV Zug
Absteiger: Grasshopper Club/Zürcher SC
• LKA  |  LKB ↓

Die Spielgemeinschaft aus Grasshopper Club/Zürcher SC stieg in die Leistungsklasse B ab.

Tabelle

Abkürzungen:S = Siege, U= Unentschieden, N = Niederlagen

RangVereinSpieleSUNTorePunkte
1. EV Zug201541117:05834
2. DHC Lyss201424079:05330
3. EHC Illnau-Effretikon207310079:08817
4. DSC St. Gallen207211069:08216
5. SC Reinach205510070:07715
6. Grasshopper Club/Zürcher SC202414061:1158

Beste Scorer

Quelle: frauenhockey.ch[2]; Abkürzungen: Sp = Spiele, T = Tore, V = Assists, Pkt = Punkte; Fett: Bestwert

Spieler Mannschaft Sp T V Pkt
Jeanette MartyEV Zug20411960
Janna DewarDHC Lyss211839
Rachel RochatEV Zug201939
Ramona FuhrerDHC Lyss142034
Karen CherniskySC Reinach181230
Kathrin LehmannGrasshopper Club191029
Ruth KünzleEV Zug161329
Daniela Diaz EHC Illnau-Effretikon20727
Marion PepelsEV Zug131326
Nicole WalderEHC Illnau-Effretikon141024

Einzelnachweise

  1. Saison 1998/1999. In: frauennati.ch. Abgerufen am 11. April 2016.
  2. Skorerliste TOP 50 – NLA Saison 1998/99 (Memento vom 28. Mai 2005 im Internet Archive)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.