League of Legends Mid-Season Invitational

Das League of Legends Mid-Season Invitational (kurz MSI) ist ein alljährlich stattfindendes E-Sport-Turnier, das von Riot Games – dem Spieleentwickler von League of Legends – veranstaltet wird. League of Legends ist ein Computerspiel aus dem MOBA-Genre, in dem zwei Teams, bestehend aus je fünf Spielern, gegeneinander antreten.

Geschichte

Das Turnier wurde erstmals 2015 ausgetragen und findet im April/Mai an wechselnden Austragungsorten statt. Teilnahmeberechtigt sind die Sieger des Spring Splits der nationalen bzw. kontinentalen Ligen. Rekordsieger ist das Team SK Telecom T1, welches als Vertreter Südkoreas bei den ersten drei Auflagen das Finale erreichte und zwei davon gewann.

2018 fand das MSI erstmals in Europa statt; die Vorrunde im LCS Studio in Berlin und die Playoffs im Zénith in Paris.[1]

2020 fiel das MSI aufgrund der globalen COVID-19-Pandemie aus. Stattdessen veranstaltete Riot Games ein Online-Turnier mit den jeweils vier besten Teams der LCK (Südkorea) und der LPL (China). Das Turnier wird Mid-Season Cup genannt. Aufgrund der Nähe zwischen Südkorea und China sowie der Internetinfrastruktur beider Länder, kann Riot die Latenz für alle Spieler auf einen Ping von zwischen 30 und 40 Millisekunden regulieren und dadurch Fairness schaffen.[2] Das chinesische Team Top Esports setzte sich im Finale erfolgreich mit 3-1 gegen den amtierenden Weltmeister Funplus Phoenix durch.

Übersicht

Jahr Austragungsort(e) Preisgeld Turniersieger 2. Platz 3./4. Platz 5./6. Platz
2015[3] Vereinigte Staaten Tallahassee 200.000 $ China Volksrepublik Edward Gaming 3 : 2 Korea Sud SK Telecom T1 Europa Fnatic
Taiwan ahq e-Sports Club
Vereinigte Staaten Team SoloMid
Turkei Beşiktaş e-Sports Club
2016[4] China Volksrepublik Shanghai 450.000 $ Korea Sud SK Telecom T1 3 : 0 Vereinigte Staaten Counter Logic Gaming Taiwan Flash Wolves
China Volksrepublik Royal Never Give Up
Europa G2 Esports
Turkei SuperMassive eSports
2017[5] Brasilien São Paulo / Rio de Janeiro ~ 1.690.000 $ Korea Sud SK Telecom T1 3 : 1 Europa G2 Esports Taiwan Flash Wolves
China Volksrepublik Team WE
Vereinigte Staaten Team SoloMid
Vietnam Gigabyte Marines
2018 Deutschland Berlin / Frankreich Paris ~ 1.370.000 $ China Volksrepublik Royal Never Give Up 3 : 1 Korea Sud Kingzone DragonX Taiwan Flash Wolves
Europa Fnatic
Vereinigte Staaten Team Liquid
Vietnam EVOS Esports
2019 Vietnam Ho-Chi-Minh-Stadt /
Vietnam Hanoi / Taiwan Taipei
mind. 1.000.000 $[6] Europa G2 Esports 3 : 0 Vereinigte Staaten Team Liquid Korea Sud SK Telecom T1
China Volksrepublik Invictus Gaming
Taiwan Flash Wolves
Vietnam Phong Vu Buffalo
2021 Island Reykjavík mind. 250.000 $ China Volksrepublik Royal Never Give Up 3 : 2 Korea Sud DAMWON Gaming Europa MAD Lions
Hongkong PSG Talon
Vereinigte Staaten Cloud9
Australien Pentanet.GG

Einzelnachweise

  1. 2018 global esports event announcement leagueoflegends.com
  2. Ersatz für MSI: Top-Event mit Teams aus Korea und China angekündigt. In: Summoner’s Inn. 13. Mai 2020, abgerufen am 25. Mai 2020.
  3. 2015 Mid-Season Invitational lol.gamepedia.com
  4. 2016 Mid-Season Invitational lol.gamepedia.com
  5. 2017 Mid-Season Invitational lol.gamepedia.com
  6. 2019 Mid-Season Invitational. Abgerufen am 24. April 2019 (englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.