Le Barroux

Geografie

Le Barroux liegt auf halbem Weg zwischen Carpentras und Vaison-la-Romaine. Das Dorf liegt oberhalb der Ebene des Comtat[1] im Tal des Brégoux.

Geschichte

Die Ursprünge des Dorfes gehen ins 11. Jahrhundert zurück. Es entwickelte sich rund um die Burg, die als Wach- und Zollposten an der Grenze zwischen Provence und Dauphiné diente. Henri de Rovilhasc befahl den Bau des Renaissance-Schlosses, das zwischen 1539 und 1544 entstand. Im Falle eines Angriffs flüchteten sich die Einwohner dorthin oder in die romanische Kirche Saint-Jean-Baptiste (Johannes der Täufer).

Die Kirche wurde im 15. und 16. Jahrhundert erweitert. Der Kirchenchor ist mit einer Reihe Holztäfelungen aus dem 17. Jahrhundert verziert, die Szenen aus dem Leben von Johannes dem Täufer darstellen.

Zwischen 1775 und 1903 gab es im Ort ein Hospital, heute ist das Gebäude ein Wohnhaus.

Außerhalb des Dorfes steht die Kapelle Saint-Christophe und die Überreste eines Aquädukts aus dem 19. Jahrhundert.[1]

Im Jahr 1981 zog der Klosterkonvent von Bédoin in den Neubau der Abbaye Saint-Madeleine in Le Barroux. Am 24. September 1995 feierte hier Kardinal Joseph Ratzinger einen Gottesdienst im tridentinischen Ritus.[2]

Persönlichkeiten

Siehe auch

Commons: Le Barroux – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Gemeindepräsentation
  2. Geschichte des Klosters Abbeye Saint-Madeleine
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.