Lamothe-Capdeville

Vorlage:Infobox Gemeinde in Frankreich/Wartung/abweichendes Wappen in Wikidata

Lamothe-Capdeville
La Motà e Capdevila
Lamothe-Capdeville (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Okzitanien
Département (Nr.) Tarn-et-Garonne (82)
Arrondissement Montauban
Kanton Quercy-Aveyron
Gemeindeverband Grand Montauban
Koordinaten 44° 5′ N,  22′ O
Höhe 73–205 m
Fläche 11,96 km²
Einwohner 1.052 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 88 Einw./km²
Postleitzahl 82130
INSEE-Code 82090

Rathaus (Mairie) und Post in Lamothe-Capdeville

Lamothe-Capdeville (okzitanisch: La Motà e Capdevila) ist eine französische Gemeinde mit 1.052 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Tarn-et-Garonne in der Region Okzitanien (vor 2016: Midi-Pyrénées). Die Gemeinde liegt im Arrondissement Montauban und im Kanton Quercy-Aveyron. Die Gemeinde gehört zum Kommunalverband Grand Montauban. Die Einwohner werden Motacapdevillois genannt.

Geografische Lage

Lamothe-Capdeville liegt etwa sieben Kilometer nordnordöstlich vom Stadtzentrum von Montauban. Der Aveyron begrenzt die Gemeinde im Südosten. Umgeben wird Lamothe-Capdeville von den Nachbargemeinden L’Honor-de-Cos im Norden und Westen, Albias im Osten sowie Montauban im Süden.

Einwohnerentwicklung

Anzahl Einwohner
(Quelle: Cassini und Insee)
Jahr 19621968197519821990199920062018
Einwohner 6326536528168759569711.063

Sehenswürdigkeiten

  • Schloss Ardus
  • Mühle Lamothe
Schloss Ardus
Commons: Lamothe-Capdeville – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.