Caylus (Tarn-et-Garonne)

Caylus (früher: Caylus-Bonette; okzitanisch: Cailutz) ist eine französische Gemeinde mit 1.473 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Tarn-et-Garonne in der Region Okzitanien. Die Gemeinde liegt im Arrondissement Montauban und ist Teil des Kantons Quercy-Rouergue (bis 2015: Kanton Caylus). Die Einwohner werden Caylusiens genannt.

Caylus
Cailutz
Caylus (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Okzitanien
Département (Nr.) Tarn-et-Garonne (82)
Arrondissement Montauban
Kanton Quercy-Rouergue
Gemeindeverband Quercy Rouergue et Gorges de l’Aveyron
Koordinaten 44° 14′ N,  46′ O
Höhe 170–385 m
Fläche 97,70 km²
Einwohner 1.473 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 15 Einw./km²
Postleitzahl 82160
INSEE-Code 82038
Website http://www.caylus.com/

Rathaus (Mairie) von Caylus

Geografische Lage

Caylus liegt etwa 41 Kilometer nordöstlich von Montauban. Umgeben wird Caylus von den Nachbargemeinden Loze und Lacapelle-Livron im Norden, Parisot im Osten und Nordosten, Ginals im Osten und Südosten, Espinas und Saint-Antonin-Noble-Val im Süden, Lavaurette im Südwesten, Puylaroque im Westen sowie Mouillac im Nordwesten.

Durch die Gemeinde führt die frühere Route nationale 126.

Einwohnerentwicklung

Anzahl Einwohner
(Quelle: Cassini und Insee)
Jahr 19621968197519821990199920062013
Einwohner 1.6621.6581.3641.4091.3081.3241,1.502
Ab 1962 offizielle Zahlen ohne Einwohner mit Zweitwohnsitz

Sehenswürdigkeiten

  • Tumulus von Le Saoul
  • Dolmen bei Saint-Amans
  • gallorömische Siedlungsreste
  • Kirche Saint-Jean-Baptiste
  • Kirche Notre-Dame-de-Livron
  • Kirche Saint-Pierre-aux-Liens in La Salle
  • Kirche Saint-Pierre in Le Causse
  • Alte Kirche von Saint-Amans-le-Vieux
  • Donjon aus dem 13. Jahrhundert
  • mittelalterlicher Ortskern mit Tor (Monument historique)
  • Herrenhaus von Gauléjac aus dem 15. Jahrhundert
  • Schloss von Mondésir
  • Taubenturm
  • Waschhaus
  • Markthalle

Persönlichkeiten

Commons: Caylus (Tarn-et-Garonne) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.