Laigné-en-Belin

Vorlage:Infobox Gemeinde in Frankreich/Wartung/abweichendes Wappen in Wikidata

Laigné-en-Belin
Laigné-en-Belin (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Pays de la Loire
Département (Nr.) Sarthe (72)
Arrondissement Le Mans
Kanton Écommoy
Gemeindeverband Orée de Bercé-Belinois
Koordinaten 47° 53′ N,  14′ O
Höhe 47–95 m
Fläche 12,76 km²
Einwohner 2.323 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 182 Einw./km²
Postleitzahl 72220
INSEE-Code 72155
Website http://laigneenbelin.free.fr/

Laigné-en-Belin ist eine französische Gemeinde mit 2323 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Sarthe in der Region Pays de la Loire. Laigné-en-Belin gehört zum Arrondissement Le Mans und zum Kanton Écommoy. Ihre Einwohner heißen Laignéen(s).

Geografie

Laigné-en-Belin liegt etwa zwölf Kilometer südlich des Stadtzentrums von Le Mans. Umgeben wird Laigné-en-Belin von den Nachbargemeinden Mulsanne im Norden, teloché im Osten, Écommoy im Südosten, Saint-Ouen-en-Belin im Süden, Saint-Gervais-en-Belin im Westen sowie Moncé-en-Belin im Nordwesten.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr19621968197519821990199920062012
Einwohner1.0271.1251.3631.6871.7541.9102.1452.416

Sehenswürdigkeiten

Kapelle Sainte-Anne
  • Kirche Saint-Martin-de-Tours aus dem 12. Jahrhundert mit Umbauten aus dem 19. Jahrhundert
  • Kapelle Sainte-Anne aus dem 11./12. Jahrhundert
  • historische Hanföfen
  • Arboretum des Quintes, fünf Hektar großes Arboretum

Gemeindepartnerschaften

Mit der deutschen Gemeinde Stuhr in Niedersachsen besteht über den Kanton Écommoy eine Gemeindepartnerschaft.

Persönlichkeiten

Literatur

  • Le Patrimoine des Communes de la Sarthe. Flohic Editions, Band 1, Paris 2000, ISBN 2-84234-106-6, S. 445–448.
Commons: Laigné-en-Belin – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.