Kreis Dâmbovița

Dâmbovița [ˈdɨmbovitsa] () ist ein rumänischer Kreis (Județ) in der Region Walachei mit der Kreishauptstadt Târgoviște. Seine gängige Abkürzung und das Kfz-Kennzeichen sind DB.

Județul Dâmbovița
Kreis Dâmbovița

Lage des Kreises in Rumänien
Symbole
Wappen
Wappen
Basisdaten
Staat Rumänien
Hauptstadt Târgoviște
Fläche 4054 km²
Einwohner 518.745 (2011[1])
Dichte 128 Einwohner pro km²
Gründung 1968[2]
ISO 3166-2 RO-DB
Webauftritt www.cjd.ro
Politik
Kreisratsvorsitzender Corneliu Ștefan[3]
Partei PSD
Karte des Kreises Dâmbovița
Wappen des Kreises Dâmbovița, zur Zeit des Realsozialismus
Wappen des Kreises Dâmbovița, in der Zwischenkriegszeit

Der Kreis Dâmbovița grenzt im Norden an den Kreis Brașov, im Osten an den Kreis Prahova, im Südosten an den Kreis Ilfov, im Süden an die Kreise Giurgiu und Teleorman und im Westen an den Kreis Argeș.

Demographie

Am 20. Oktober 2011 hatte der Kreis Dâmbovița 518.745 Einwohner somit eine Bevölkerungsdichte von 127 Einwohnern pro km².[1]

Geographie

Der Kreis hat eine Gesamtfläche von 4054 km², dies entspricht 1,70 % der Fläche Rumäniens. Im Süden der Südkarpaten (Carpații Meridionali) gelegen, erstreckt er sich zum Teil in die Große Walachei (Muntenia) aus. Das Territorium des Kreises Dâmbovița wird durchquert vom Fluss Ialomița; den Süden durchquert – in südöstliche Richtung – der Fluss Argeș (Argisch).

Städte und Gemeinden

Der Kreis Dâmbovița besteht aus offiziell 375 Ortschaften. Davon haben sieben den Status einer Stadt, 82 den einer Gemeinde und die übrigen sind administrativ den Städten und Gemeinden zugeordnet.

Größte Orte

Stadt/Gemeinde Einwohner
Târgoviște (dt. Tergowisch) 79.610
Moreni 18.687
Pucioasa 14.254
Găești 13.317
Titu 09.658
Potlogi 08.981
Dragomirești 08.867
Răzvad 08.521
Băleni 08.368
Corbii Mari 08.316
Crevedia 07.750
Fieni 07.587
Ion Luca Caragiale 07.697
Gura Ocniței 07.319
(Stand: 20. Oktober 2011)[1]

Siehe auch

Commons: Kreis Dâmbovița – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Volkszählung 2011 in Rumänien bei citypopulation.de
  2. LEGE nr. 2 din 16 februarie 1968. Abgerufen am 7. September 2020 (rumänisch).
  3. Angaben bei prezenta.roaep.ro, abgerufen am 11. März 2021 (rumänisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.