Korschiw (Kolomyja)

Korschiw (ukrainisch Коршів; russisch Коршев Korschew, polnisch Korszów) ist ein in der Westukraine liegendes Dorf etwa 35 Kilometer südöstlich der Oblasthauptstadt Iwano-Frankiwsk und 14 Kilometer nördlich der Rajonshauptstadt Kolomyja am Fluss Turka gelegen.

Korschiw
Коршів
Korschiw (Ukraine)
Korschiw
Basisdaten
Oblast:Oblast Iwano-Frankiwsk
Rajon:Rajon Kolomyja
Höhe:keine Angabe
Fläche:14,1 km²
Einwohner:2.365 (2004)
Bevölkerungsdichte: 168 Einwohner je km²
Postleitzahlen:78240
Vorwahl:+380 3433
Geographische Lage:48° 40′ N, 25° 1′ O
KOATUU: 2623283001
Verwaltungsgliederung: 5 Dörfer
Adresse: вул. 1 травня буд. 23
78240 с. Коршів
Website: Offizielle Webseite der Landgemeinde
Statistische Informationen
Korschiw (Oblast Iwano-Frankiwsk)
Korschiw
i1

Am 23. Dezember 2018 wurde das Dorf zum Zentrum der neugegründeten Landgemeinde Korschiw (Коршівська сільська громада Korschiwska silska hromada), zu dieser zählen auch noch die 5 Dörfer Bohorodytschyn (Богородичин), Kasaniw (Казанів), Lisky (Ліски), Mychalkiw (Михалків) und Schukotyn (Жукотин)[1], bis dahin bildete es mit den Dörfern Kasaniw und Lisky die gleichnamigen Landratsgemeinde.

Geschichte

Der Ort wurde 1434 zum ersten Mal schriftlich erwähnt und lag zunächst in der Adelsrepublik Polen-Litauen in der Woiwodschaft Ruthenien. Von 1772 bis 1918 gehörte er unter seinem polnischen Namen Korszów zum österreichischen Galizien. Nach dem Ende des Ersten Weltkrieges kam der Ort zu Polen und lag hier ab 1921 in der Woiwodschaft Stanislau, Powiat Kołomyja, Gmina Korszów. Mit Beginn des Zweiten Weltkriegs wurde der Ort ab September 1939 erst von der Sowjetunion und ab Juni 1941 bis 1944 von Deutschland besetzt, hier wurde der Ort in den Distrikt Galizien eingegliedert.

1944 kam der Ort wiederum zur Sowjetunion, dort wurde sie Teil der Ukrainischen SSR und ist seit 1991 ein Teil der heutigen Ukraine. Der nunmehr Korschiw genannte Ort wurde während der sowjetischen Zeit 1940 zur Rajonshauptstadt des gleichnamigen Rajons Korschiw, dieser wurde 1959 aufgelöst und dem Rajon Otynija zugeschlagen.

Bereits seit 1866 befindet sich die heutige Bahnstrecke Lwiw–Tscherniwzi südlich des Ortes, er besitzt auch einen Bahnhof an dieser Strecke.

Commons: Korschiw – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Відповідно до Закону України "Про добровільне об'єднання територіальних громад" у Івано-Франківській області у Коломийського районі (Memento vom 30. Januar 2019 im Internet Archive)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.