Korać-Cup 1987/88

Die Saison 1987/88 war die 17. Spielzeit des Korać-Cup, der von der FIBA Europa ausgetragen wurde.

Korać-Cup 1987/88
Dauer 23. September 1987 bis 9. März 1988
Reihenfolge der Austragung 17. Saison
Veranstalter FIBA Europa
Anzahl der Mannschaften 32
Play-offs
Meister Spanien Real Madrid
   Vizemeister      Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik KK Cibona Zagreb

Korać-Cup 1986/87

FIBA Europapokal der Pokalsieger 1987/88

Den Titel gewann Real Madrid aus Spanien.

Modus

Es nahmen 32 Mannschaften aus 13 Nationen teil. Nach der Qualifikationsrunde spielten 32 Teams eine Ausscheidungsrunde. Die Gewinner dieser Spiele qualifizierten sich für die Gruppenphase, die aus vier Gruppen mit je vier Teams bestand. Der Erstplatzierte jeder Gruppe erreichte das Halbfinale, gefolgt vom Finale.

Die Sieger der Spielpaarungen in der Qualifikationsrunde, der 1. Runde und im Halbfinale, sowie des Finals wurden in Hin- und Rückspiel ermittelt.

1. Runde (Qualifikation)

Gesamt Hinspiel Rückspiel
Pallacanestro Varese Italien229:150Luxemburg T71 Dudelange115:61114:89
RAS Maccabi Brüssel Belgien188:191Frankreich Racing Club Paris90:10298:89
Inter Slovnaft Bratislava Tschechoslowakei271:112Zypern 1960 Olympia Nikosia153:58118:54
Akademik Warna Bulgarien 1971145:156Turkei Beşiktaş JK Istanbul86:7559:81
Achilléas Kaïmaklíou Nikosia Zypern 196090:217Israel Maccabi Haifa49:9641:121
BBC Nyon Schweiz158:163Belgien Boigelot Charleroi69:9389:70
DTV Charlottenburg Berlin Deutschland Bundesrepublik218:159Schweiz Vevey Basket104:60114:99
Olympique d’Antibes Frankreich194:152Schweiz SMB Lausanne103:7791:75
Castors Braine Belgien209:155Portugal Illiabum Club Ìlhavo112:7697:79
UBC Mattersburg Osterreich163:225Tschechoslowakei BK Nová Huť Ostrava88:10075:125
Iraklis Thessaloniki Griechenland181:148Bulgarien 1971 BK Spartak Plewen101:6580:83
Hapoel Haifa Israel159:138Griechenland Panathinaikos Athen77:6962:69
Elitzur Netanja BC Israel193:163Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik KK Šibenka Šibenik91:76102:87
MTV Gießen Deutschland Bundesrepublik181:217Frankreich AS Monaco87:10194:116
Manchester United BC England145:142Griechenland Panionios Athen77:6668:76
Budapest Honvéd Ungarn142:205Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik KK Jugoplastika Split78:10264:103
KTP Kotka Finnland181:176Deutschland Bundesrepublik 1. FC Bamberg109:7972:97

Teilnehmer

Teilnehmer
LandAnzahlMannschaften
Frankreich Frankreich 4 Olympique d’Antibes AS Monaco ASVEL Basket Lyon Racing Club Paris
Israel Israel 4 Hapoel Haifa Maccabi Haifa Elitzur Netanja BC Hapoel Tel Aviv
Italien Italien 4 Dietor Virtus Bologna Pallacanestro Cantù Snaidero Juventus Caserta Pallacanestro Varese
Spanien Spanien 4 CB Estudiantes Madrid Real Madrid TDK Manresa EB CB CAI Saragossa
Belgien Belgien 3 Castors Braine Boigelot Charleroi BC Ostende
Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik Jugoslawien 3 KK Roter Stern Belgrad KK Jugoplastika Split KK Cibona Zagreb
Turkei Türkei 3 Makarna SK Gaziantep Beşiktaş JK Istanbul Efes Pilsen Istanbul
Griechenland Griechenland 2 Iraklis Thessaloniki PAOK Thessaloniki
Tschechoslowakei Tschechoslowakei 2 Inter Slovnaft Bratislava BK Nová Hut Ostrava
Deutschland Bundesrepublik BR Deutschland 1 DTV Charlottenburg Berlin
England England 1 Manchester United BC
Finnland Finnland 1 KTP Kotka

2. Runde

Gesamt Hinspiel Rückspiel
Pallacanestro Varese Italien181:194Frankreich Racing Club Paris98:9883:96
Inter Slovnaft Bratislava Tschechoslowakei163:210Israel Hapoel Tel Aviv86:11177:99
Roter Stern Belgrad Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik218:155Turkei Beşiktaş JK Istanbul104:80114:75
Maccabi Haifa Israel178:182Frankreich ASVEL Basket Lyon103:8975:93
Real Madrid Spanien182:135Belgien Boigelot Charleroi98:7484:61
DTV Charlottenburg Berlin Deutschland Bundesrepublik153:163Spanien CB CAI Saragossa88:6465:99
Olympique d’Antibes Frankreich189:209Griechenland PAOK Thessaloniki82:98107:111
Pallacanestro Cantú Italien194:186Belgien Castors Braine117:9377:93
BK Nová Hut Ostrava Tschechoslowakei144:199Italien Dietor Virtus Bologna63:8981:110
Iraklis Thessaloniki Griechenland167:199Spanien CB Estudiantes Madrid100:9867:101
Hapoel Haifa Israel167:189Italien Snaidero Juventus Caserta91:10376:86
Elitzur Netanja BC Israel149:135Belgien BC Ostende77:6672:69
Efes Pilsen Istanbul Turkei123:126Frankreich AS Monaco69:6754:59
Manchester United BC England181:177Spanien TDK Manresa EB94:8084:97 n. V.
KK Jugoplastika Split Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik214:156Turkei Makarna SK Gaziantep114:73110:83
KK Cibona Zagreb Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik265:211Finnland KTP Kotka138:110127:101

Gruppenphase

Gruppe A

Team Sp S N P+ P-
1. Spanien Real Madrid651527474
2. Italien Dietor Virtus Bologna642515492
3. Israel Elitzur Netanja BC624511517
4. Frankreich AS Monaco615502572
  Madrid Bologna Netanja Monaco
Madrid *76:6286:100117:81
Bologna 80:81*90:8197:82
Netanja 67:8086:92*82:88
Monaco 84:8786:9481:95*

Gruppe B

Team Sp S N P+ P-
1. Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik KK Cibona Zagreb660595524
2. Frankreich Racing Club Paris633528533
3. England Manchester United BC624581623
4. Italien Snaidero Juventus Caserta615614638
  Zagreb Paris Manchester Caserta
Zagreb *81:64112:82114:113
Paris 79:84*97:8891:81
Manchester 93:9992:95*106:101
Caserta 93:105107:102119:120*

Gruppe C

Team Sp S N P+ P-
1. Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik KK Roter Stern Belgrad651582517
2. Frankreich ASVEL Basket Lyon642548508
3. Spanien CB Estudiantes Madrid624483567
4. Griechenland PAOK Thessaloniki615524545
  Belgrad Lyon Madrid Thessaloniki
Belgrad *91:83115:9893:88
Lyon 95:87*106:67109:99
Madrid 65:10384:74*83:81
Thessaloniki 88:93 n. V.80:8188:86*

Gruppe D

Team Sp S N P+ P-
1. Israel Hapoel Tel Aviv642521506
2. Italien Pallacanestro Cantú633528521
3. Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik KK Jugoplastika Split633473501
4. Spanien CB CAI Saragossa624530524
  Tel Aviv Cantú Split Saragossa
Tel Aviv *101:8677:65102:96
Cantú 94:78*93:7593:89
Split 86:83 n. V.83:77*87:83
Saragossa 79:8095:8588:77*

Halbfinale

Gesamt Hinspiel Rückspiel
KK Roter Stern Belgrad Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik154:170Spanien Real Madrid82:8972:81
Hapoel Tel Aviv Israel182:204Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik KK Cibona Zagreb93:10389:101

Finale

Gesamt Hinspiel Rückspiel
Real Madrid Spanien195:183Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik KK Cibona Zagreb102:8993:94
  • Final-Topscorer: Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik Dražen Petrović (KK Cibona Zagreb): 68 Punkte

Siehe auch

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.