Klein Schöppenstedt

Klein Schöppenstedt ist eine Ortschaft in der Gemeinde Cremlingen im Westen des niedersächsischen Landkreises Wolfenbüttel. Der Ort hat etwa 700 Einwohner und wurde 1974 in die Gemeinde Cremlingen eingegliedert.

Klein Schöppenstedt
Gemeinde Cremlingen
Höhe: 96 (80–103) m
Einwohner: 657 (31. Dez. 2020)[1]
Eingemeindung: 1. März 1974
Postleitzahl: 38162
Vorwahl: 0531
Karte
Lage des Ortes Klein Schöppenstedt im Westen der Gemeinde Cremlingen
Dorfkirche in Klein Schöppenstedt
Dorfkirche in Klein Schöppenstedt
Grenzen der Gemeinde Klein Schöppenstedt auf der Karte der Stadt Braunschweig.

Lage und Geographie

Klein Schöppenstedt liegt an der früheren B 1 zwischen Braunschweig und Helmstedt, etwa 6 km von der Braunschweiger Stadtmitte und 2 km westlich von Cremlingen, dem Hauptort der gleichnamigen Gemeinde. Im Süden wurde 2006 die A 39 dem Verkehr übergeben, deren Anschlussstelle „Sickte“ auf dem Gemeindegebiet liegt.

Im Norden grenzt der Ort unmittelbar an das bereits zu Braunschweig gehörende Landschaftsschutzgebiet Buchhorst. Von dort fällt das Gelände leicht zur Bundesautobahn hin ab und steigt bei dem südlich gelegenen Landschaftsschutzgebiet Herzogsberge und angrenzende Landschaftsteile wieder an. Der dort fließende Reitlingsgraben bildet die südliche und westliche Gemeindegrenze. Der Schöppenstedter Turm an der früheren B 1 bildet den westlichsten Zipfel der Gemeinde.

Im Nordosten liegen der Weddeler Berg mit 112 m Höhe und die angrenzende Kiesgrube Schütz, der Fundort einer artenreichen Geschiebefauna aus verschiedenen Erdzeitaltern.[2]

Gemeindeleben

Der Sport- und Kulturverein Klein Schöppenstedt (SKV Klein Schöppenstedt) wurde 1947 gegründet. Vor der Dorfkirche befindet sich ein dreiteiliges Ehrenmal zum Gedenken an die Gefallenen des Ersten und Zweiten Weltkriegs.[3]

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Einwohnerzahlen am 31. Dezember 2017@1@2Vorlage:Toter Link/www.cremlingen-online.de (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
  2. Zur Kiesgrube Schütz, vgl. Fritz J. Krüger: Geologie und Paläontologie: Niedersachsen zwischen Harz und Heide. Bindlach: Gondrom 1993, S. 221 f.
  3. Cremlingen-Kl.Schöppenstedt, Kreis Wolfenbüttel, Niedersachsen - denkmalprojekt.org

Literatur

  • Wilhelm Bornstedt: 750 Jahre Klein Schöppenstedt : Jubiläumsfeier beim Volksfest '76 vom 28.6. bis 5.7.76. 1976
  • K. v. Kraatz: Gyps von Klein-Schöppenstedt bei Braunschweig. Hildesheim: Roemer-Museum Hildesheim: Mitteilungen aus dem Roemer-Museum Hildesheim Nr. 4
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.