Kiskőrös

Kiskőrös (kroatisch Kireš, slowakisch Malý Kereš, deutsch Körösch) ist eine ungarische Stadt im gleichnamigen Kreis im Komitat Bács-Kiskun.

Kiskőrös
Kiskőrös (Ungarn)
Kiskőrös
Basisdaten
Staat: Ungarn
Region: Südliche Große Tiefebene
Komitat: Bács-Kiskun
Kleingebiet bis 31.12.2012: Kiskőrös
Kreis seit 1.1.2013: Kiskőrös
Koordinaten: 46° 37′ N, 19° 17′ O
Fläche: 102,23 km²
Einwohner: 14.269 (1. Jan. 2011)
Bevölkerungsdichte: 140 Einwohner je km²
Telefonvorwahl: (+36) 78
Postleitzahl: 6200
KSH-kód: 09344
Struktur und Verwaltung (Stand: 2016)
Gemeindeart: Stadt
Bürgermeister: László Mihály Domonyi (Fidesz-KDNP)
Postanschrift: Petőfi tér 1
6200 Kiskőrös
Website:
(Quelle: A Magyar Köztársaság helységnévkönyve 2011. január 1. bei Központi statisztikai hivatal)
Geburtshaus von Sándor Petőfi (2007)

Geschichte

Kiskőrös wurde 1247 erstmals urkundlich erwähnt.

Sehenswürdigkeiten

Söhne und Töchter

Partnerstädte

Verkehr

In Kiskőrös kreuzen sich die Landstraße Nr. 5301 und die Hauptstraße Nr. 53. Die Stadt ist angebunden an die Eisenbahnstrecke von Budapest nach Kiskunhalas. Auf der Strecke von Kiskőrös nach Kalocsa wurde der Personenverkehr im Jahr 2007 eingestellt.

Commons: Kiskőrös – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.