Kanton Savigny-sur-Braye
Der Kanton Savigny-sur-Braye war bis 2015 ein französischer Kanton im Arrondissement Vendôme im Département Loir-et-Cher in der Region Centre-Val de Loire; sein Hauptort war Savigny-sur-Braye. Vertreter im Generalrat des Départements war zuletzt von 2004 bis 2015 Bernard Bonhomme.
| Ehemaliger Kanton Savigny-sur-Braye | |
|---|---|
| Region | Centre-Val de Loire |
| Département | Loir-et-Cher |
| Arrondissement | Vendôme |
| Hauptort | Savigny-sur-Braye |
| Auflösungsdatum | 29. März 2015 |
| Einwohner | 6.077 (1. Jan. 2012) |
| Bevölkerungsdichte | 31 Einw./km² |
| Fläche | 197.92 km² |
| Gemeinden | 8 |
| INSEE-Code | 4121 |
Geografie
Der Kanton war 197,92 km² groß und hatte (1999) 5.797 Einwohner, was einer Bevölkerungsdichte von 29 Einwohnern pro km² entsprach. Er lag im Mittel auf 98 Meter über dem Meeresspiegel, zwischen 56 m in Sougé und 182 m in Épuisay.
Gemeinden
| Gemeinde | Einwohner Jahr | Fläche km² | Bevölkerungsdichte | Postleitzahl | Code INSEE |
|---|---|---|---|---|---|
| Bonneveau | 490 (2013) | – | – Einw./km² | 41800 | 41020 |
| Cellé | 242 (2013) | – | – Einw./km² | 41360 | 41030 |
| Épuisay | 787 (2013) | – | – Einw./km² | 41360 | 41078 |
| Fontaine-les-Coteaux | 369 (2013) | – | – Einw./km² | 41800 | 41087 |
| Fortan | 283 (2013) | – | – Einw./km² | 41360 | 41090 |
| Lunay | 1284 (2013) | – | – Einw./km² | 41360 | 41120 |
| Savigny-sur-Braye | 2103 (2013) | – | – Einw./km² | 41360 | 41238 |
| Sougé | 476 (2013) | – | – Einw./km² | 41800 | 41250 |
Bevölkerungsentwicklung
| 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2011 |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 5.524 | 5.835 | 5.354 | 5.488 | 5.545 | 5.727 | 6.039 | 6.116 |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.