Kanton Saint-Aignan
Der Kanton Saint-Aignan ist ein französischer Wahlkreis im Arrondissement Romorantin-Lanthenay, im Département Loir-et-Cher und in der Region Centre-Val de Loire; sein Hauptort ist Saint-Aignan. Vertreter im Generalrat des Départements ist seit 2001, wiedergewählt 2008, Philippe Sartori (DVD). Der Kanton gehörte bis zum 31. Dezember 2006 zum Arrondissement Blois.
| Kanton Saint-Aignan | |
|---|---|
| Region | Centre-Val de Loire |
| Département | Loir-et-Cher |
| Arrondissement | Romorantin-Lanthenay |
| Hauptort | Saint-Aignan |
| Einwohner | 18.827 (1. Jan. 2019) |
| Bevölkerungsdichte | 53 Einw./km² |
| Fläche | 355,55 km² |
| Gemeinden | 16 |
| INSEE-Code | 4111 |
![]() Lage des Kantons Saint-Aignan im Département Loir-et-Cher | |
Gemeinden
Der Kanton besteht aus 16 Gemeinden mit insgesamt 18.827 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) auf einer Gesamtfläche von 355,55 km²:
| Gemeinde | Einwohner 1. Januar 2019 |
Fläche km² |
Dichte Einw./km² |
Code INSEE |
Postleitzahl |
|---|---|---|---|---|---|
| Angé | 818 | 17,38 | 47 | 41002 | 41400 |
| Châteauvieux | 535 | 33,56 | 16 | 41042 | 41110 |
| Châtillon-sur-Cher | 1.691 | 29,81 | 57 | 41043 | 41130 |
| Chémery | 942 | 35,57 | 26 | 41049 | 41700 |
| Couffy | 490 | 14,93 | 33 | 41063 | 41110 |
| Mareuil-sur-Cher | 1.158 | 31,86 | 36 | 41126 | 41110 |
| Méhers | 322 | 18,39 | 18 | 41132 | 41140 |
| Meusnes | 1.091 | 13,47 | 81 | 41139 | 41130 |
| Noyers-sur-Cher | 2.721 | 22,74 | 120 | 41164 | 41140 |
| Pouillé | 800 | 18,01 | 44 | 41181 | 41110 |
| Rougeou | 152 | 7,84 | 19 | 41195 | 41230 |
| Saint-Aignan | 2.852 | 18,40 | 155 | 41198 | 41110 |
| Saint-Romain-sur-Cher | 1.461 | 31,39 | 47 | 41229 | 41140 |
| Seigy | 1.017 | 8,11 | 125 | 41239 | 41110 |
| Soings-en-Sologne | 1.620 | 36,44 | 44 | 41247 | 41230 |
| Thésée | 1.157 | 17,65 | 66 | 41258 | 41140 |
| Kanton Saint-Aignan | 18.827 | 355,55 | 53 | 4111 | – |
Bis zur landesweiten Neuordnung der französischen Kantone im März 2015 gehörten zum Kanton Saint-Aignan die 15 Gemeinden Châteauvieux, Châtillon-sur-Cher, Chémery, Choussy, Couddes, Couffy, Mareuil-sur-Cher, Méhers, Meusnes, Noyers-sur-Cher, Pouillé, Saint-Aignan, Saint-Romain-sur-Cher, Seigy und Thésée. Sein Zuschnitt entsprach einer Fläche von 326,02 km2. Er besaß vor 2015 den INSEE-Code 4118.
Bevölkerungsentwicklung
| 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2011 |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 14.866 | 15.894 | 16.301 | 16.652 | 16.728 | 16.776 | 17.380 | 17.691 |
