Kanton Saint-Amand-Longpré

Der Kanton Saint-Amand-Longpré war bis 2015 ein französischer Kanton im Arrondissement Vendôme im Département Loir-et-Cher in der Region Centre-Val de Loire; sein Hauptort war Saint-Amand-Longpré, Vertreter im Generalrat des Départements war zuletzt von 2001 bis 2015, wiedergewählt 2008, Serge Lepage.

Ehemaliger
Kanton Saint-Amand-Longpré
Region Centre-Val de Loire
Département Loir-et-Cher
Arrondissement Vendôme
Hauptort Saint-Amand-Longpré
Auflösungsdatum 29. März 2015
Einwohner 4.968 (1. Jan. 2012)
Bevölkerungsdichte 23 Einw./km²
Fläche 217.51 km²
Gemeinden 13
INSEE-Code 4119

Geografie

Der Kanton war 217,51 km² groß und hatte (1999) 4.447 Einwohner, was einer Bevölkerungsdichte von 20,45 Einwohnern pro km² entsprach. Er lag im Mittel auf 181 Meter über dem Meeresspiegel, zwischen 81 m in Sasnières und 156 m in Authon.

Gemeinden

GemeindeEinwohner JahrFläche km²BevölkerungsdichtePostleitzahlCode INSEE
Ambloy188 (2013)   Einw./km²4131041001
Authon692 (2013)   Einw./km²4131041007
Crucheray400 (2013)   Einw./km²4110041072
Gombergean194 (2013)   Einw./km²4131041098
Huisseau-en-Beauce407 (2013)   Einw./km²4131041103
Lancé449 (2013)   Einw./km²4131041107
Nourray117 (2013)   Einw./km²4131041163
Prunay-Cassereau627 (2013)   Einw./km²4131041184
Saint-Amand-Longpré1234 (2013)   Einw./km²4131041199
Saint-Gourgon120 (2013)   Einw./km²4131041213
Sasnières106 (2013)   Einw./km²4131041236
Villechauve291 (2013)   Einw./km²4131041278
Villeporcher150 (2013)   Einw./km²4131041286

Bevölkerungsentwicklung

1962 1968 1975 1982 1990 1999
4.3754.8654.4234.3474.2894.447
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.