Kanton Saint-Gilles

Der Kanton Saint-Gilles ist ein französischer Wahlkreis im Arrondissement Nîmes, im Département Gard und in der Region Okzitanien. Im Rahmen einer landesweiten Neugliederung der Wahlkreise wurde er 2015 von zwei auf acht Gemeinden erweitert und umfasst seither auch einen nur wenige hundert Einwohner umfassenden Teil der Großstadt Nîmes.

Kanton Saint-Gilles
Region Okzitanien
Département Gard
Arrondissement Nîmes
Hauptort Saint-Gilles
Einwohner 36.843 (1. Jan. 2019)
Bevölkerungsdichte 136 Einw./km²
Fläche 270,46 km²
Gemeinden 815
INSEE-Code 3019

Lage des Kantons Saint-Gilles im
Département Gard

Gemeinden

Der Kanton besteht aus neun Gemeinden und Gemeindeteilen mit insgesamt 36.843 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) auf einer Gesamtfläche von 270,46 km²:

Gemeinde Einwohner
1. Januar 2019
Fläche
km²
Dichte
Einw./km²
Code
INSEE
Postleitzahl
Caveirac 4.308 15,46 279 30075 30820
Clarensac 4.209 14,66 287 30082 30870
Générac 4.071 24,38 167 30128 30510
Langlade 2.222 9,08 245 30138 30980
Milhaud 5.721 18,44 310 30169 30540
Nîmes [A 1] 513 19,74 26 30189 30000, 30900
Saint-Côme-et-Maruéjols 804 13,07 62 30245 30870
Saint-Dionisy 1.070 3,43 312 30249 30980
Saint-Gilles 13.931 152,20 92 30258 30800
Kanton Saint-Gilles 36.843 270,46 136 3019  
  1. Nur der südliche Teil der Gemeinde, der Rest verteilt sich auf die Kantone Nîmes-1, Nîmes-2, Nîmes-3 und Nîmes-4.

Bis zur landesweiten Neuordnung der französischen Kantone im März 2015 gehörten zum Kanton Saint-Gilles die zwei Gemeinden Générac und Saint-Gilles. Sein Zuschnitt entsprach einer Fläche von 177,99 km2. Er besaß vor 2015 einen anderen INSEE-Code als heute, nämlich 3027.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.