Kanton Sumène
Der Kanton Sumène war bis 2015 ein französischer Wahlkreis im Arrondissement Le Vigan, im Département Gard und in der Region Languedoc-Roussillon. Er hatte den Hauptort Sumène und wurde 2015 im Rahmen einer landesweiten Neugliederung der Kantone aufgelöst.
| Ehemaliger Kanton Sumène | |
|---|---|
| Region | Languedoc-Roussillon |
| Département | Gard |
| Arrondissement | Le Vigan |
| Hauptort | Sumène |
| Auflösungsdatum | 29. März 2015 |
| Einwohner | 2.792 (1. Jan. 2012) |
| Bevölkerungsdichte | 25 Einw./km² |
| Fläche | 113.52 km² |
| Gemeinden | 7 |
| INSEE-Code | 3033 |

Der ehemalige Kanton Sumène
Gemeinden
Der Kanton bestand aus sieben Gemeinden:
| Gemeinde | Einwohner Jahr | Fläche km² | Bevölkerungsdichte | Code INSEE | Postleitzahl |
|---|---|---|---|---|---|
| Roquedur | 232 (2013) | 10,85 | 21 Einw./km² | 30220 | 30440 |
| Saint-Bresson | 54 (2013) | 8,40 | 6 Einw./km² | 30238 | 30440 |
| Saint-Julien-de-la-Nef | 123 (2013) | 8,83 | 14 Einw./km² | 30272 | 30440 |
| Saint-Laurent-le-Minier | 360 (2013) | 13,26 | 27 Einw./km² | 30280 | 30440 |
| Saint-Martial | 176 (2013) | 17,16 | 10 Einw./km² | 30283 | 30440 |
| Saint-Roman-de-Codières | 197 (2013) | 18,43 | 11 Einw./km² | 30296 | 30440 |
| Sumène | 1.626 (2013) | 36,59 | 44 Einw./km² | 30325 | 30440 |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.