Kanton Meaux-Sud
Der Kanton Meaux-Sud war bis 2015 ein französischer Wahlkreis im Arrondissement Meaux, im Département Seine-et-Marne und in der Region Île-de-France; sein Hauptort war Meaux. Vertreter im Generalrat des Departements war zuletzt von 2008 bis 2015 Jean-François Parigi (UMP).
| Ehemaliger Kanton Meaux-Sud | |
|---|---|
| Region | Île-de-France |
| Département | Seine-et-Marne |
| Arrondissement | Meaux |
| Hauptort | Meaux |
| Auflösungsdatum | 29. März 2015 |
| Einwohner | 36.698 (1. Jan. 2012) |
| Bevölkerungsdichte | 536 Einw./km² |
| Fläche | 68.47 km² |
| Gemeinden | 10 |
| INSEE-Code | 7731 |
Gemeinden
Der Kanton bestand aus dem südlichen Teil der Stadt Meaux (angegeben ist hier die Gesamteinwohnerzahl der Stadt. Im Kanton lebten etwa 14.500 Einwohner) sowie weitere neun Gemeinden:
| Gemeinde | Einwohner Jahr | Fläche km² | Bevölkerungsdichte | Code INSEE | Postleitzahl |
|---|---|---|---|---|---|
| Fublaines | 1.154 (2013) | 5,49 | 210 Einw./km² | 77199 | 77470 |
| Isles-lès-Villenoy | 919 (2013) | 6,97 | 132 Einw./km² | 77232 | 77450 |
| Mareuil-lès-Meaux | 2.730 (2013) | 7,17 | 381 Einw./km² | 77276 | 77100 |
| Meaux | 53.766 (2013) | – | – Einw./km² | 77284 | 77100 |
| Montceaux-lès-Meaux | 601 (2013) | 4,5 | 134 Einw./km² | 77300 | 77470 |
| Nanteuil-lès-Meaux | 5.890 (2013) | 7,65 | 770 Einw./km² | 77330 | 77100 |
| Trilbardou | 679 (2013) | 7,54 | 90 Einw./km² | 77474 | 77450 |
| Trilport | 4.930 (2013) | 10,97 | 449 Einw./km² | 77475 | 77470 |
| Vignely | 273 (2013) | 3,52 | 78 Einw./km² | 77498 | 77450 |
| Villenoy | 4.274 (2013) | 7,37 | 580 Einw./km² | 77513 | 77124 |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.