Kanton Marcillac-Vallon
Der Kanton Marcillac-Vallon war bis 2015 ein französischer Kanton im Département Aveyron und in der Region Midi-Pyrénées. Er umfasste zehn Gemeinden im Arrondissement Rodez; sein Hauptort (frz.: chef-lieu) war Marcillac-Vallon. Die landesweiten Änderungen in der Zusammensetzung der Kantone brachten im März 2015 seine Auflösung. Vertreterin im conseil général des Départements war zuletzt Anne Gaben-Toutant.
| Ehemaliger Kanton Marcillac-Vallon | |
|---|---|
| Region | Midi-Pyrénées |
| Département | Aveyron |
| Arrondissement | Rodez |
| Hauptort | Marcillac-Vallon |
| Auflösungsdatum | 29. März 2015 |
| Einwohner | 9.953 (1. Jan. 2012) |
| Bevölkerungsdichte | 38 Einw./km² |
| Fläche | 263.72 km² |
| Gemeinden | 10 |
| INSEE-Code | 1216 |
Gemeinden
| Gemeinde | Einwohner Jahr | Fläche km² | Bevölkerungsdichte | Code INSEE | Postleitzahl |
|---|---|---|---|---|---|
| Balsac | 616 (2013) | 15,6 | 39 Einw./km² | 12020 | 12510 |
| Clairvaux-d’Aveyron | 1.156 (2013) | 25,1 | 46 Einw./km² | 12066 | 12330 |
| Marcillac-Vallon | 1.671 (2013) | 14,6 | 114 Einw./km² | 12138 | 12330 |
| Mouret | 518 (2013) | 31,6 | 16 Einw./km² | 12161 | 12330 |
| Muret-le-Château | 342 (2013) | 15,0 | 23 Einw./km² | 12165 | 12330 |
| Nauviale | 520 (2013) | 26,2 | 20 Einw./km² | 12171 | 12330 |
| Pruines | 308 (2013) | 18,9 | 16 Einw./km² | 12193 | 12320 |
| Saint-Christophe-Vallon | 1.129 (2013) | 23,2 | 49 Einw./km² | 12215 | 12330 |
| Salles-la-Source | 2.168 (2013) | 78,0 | 28 Einw./km² | 12254 | 12330 |
| Valady | 1.532 (2013) | 15,5 | 99 Einw./km² | 12288 | 12330 |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.