Kanton Dunkerque-Est
Der Kanton Dunkerque-Est war bis 2015 ein französischer Wahlkreis im Arrondissement Dunkerque, im Département Nord und in der Region Nord-Pas-de-Calais. Sein Hauptort war Dunkerque. Vertreter im Generalrat des Departements war zuletzt von 2011 bis 2015 Alain Vanwaefelghem (PS).
| Ehemaliger Kanton Dunkerque-Est | |
|---|---|
| Region | Nord-Pas-de-Calais |
| Département | Nord |
| Arrondissement | Dunkerque |
| Hauptort | Dunkerque |
| Auflösungsdatum | 29. März 2015 |
| Einwohner | 36.246 (1. Jan. 2012) |
| Bevölkerungsdichte | 805 Einw./km² |
| Fläche | 45 km² |
| Gemeinden | 6 |
| INSEE-Code | 5925 |

Kanton Dunkerque-Est
Gemeinden
Der Kanton bestand aus einem Teil der Stadt Dünkirchen (frz. Dunkerque: angegeben ist die Gesamteinwohnerzahl, im Kanton waren es etwa 19.200 Einwohner) und weiteren fünf Gemeinden:
| Gemeinde | Einwohner Jahr | Fläche km² | Bevölkerungsdichte | Code INSEE | Postleitzahl |
|---|---|---|---|---|---|
| Bray-Dunes | 4.658 (2013) | 8,57 | 544 Einw./km² | 59107 | 59123 |
| Dunkerque | 89.882 (2013) | – | – Einw./km² | 59183 | 59140; 59240; 59640 |
| Leffrinckoucke | 4.366 (2013) | 7,28 | 600 Einw./km² | 59340 | 59495 |
| Téteghem-Coudekerque-Village | 8.202 (2013) | 18,41 | 446 Einw./km² | 59588 | 59229 |
| Uxem | 1.407 (2013) | 8,27 | 170 Einw./km² | 59605 | 59229 |
| Zuydcoote | 1.766 (2013) | 2,6 | 679 Einw./km² | 59668 | 59123 |
Von der Stadt Dunkerque gehörten Teile der Bezirke Malo-les-Bains und Rosendaël zum Kanton.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.