Kanton Valenciennes-Nord
Der Kanton Valenciennes-Nord war bis 2015 ein französischer Kanton im Arrondissement Valenciennes, im Département Nord und in der Region Nord-Pas-de-Calais. Sein Hauptort war Valenciennes. Vertreter im Generalrat des Departements war zuletzt von 2011 bis 2015 Jean-Claude Dulieu (PCF).
| Ehemaliger Kanton Valenciennes-Nord  | |
|---|---|
| Region | Nord-Pas-de-Calais | 
| Département | Nord | 
| Arrondissement | Valenciennes | 
| Hauptort | Valenciennes | 
| Auflösungsdatum | 29. März 2015 | 
| Einwohner | 36.097 (1. Jan. 2012) | 
| Gemeinden | 5 | 
| INSEE-Code | 5966 | 
Gemeinden
    
Der Kanton bestand aus einem Teil der Stadt Valenciennes (angegeben ist die Gesamteinwohnerzahl, im Kanton lebten etwa 22.200 Einwohner) und weiteren vier Gemeinden:
| Gemeinde | Einwohner Jahr | Fläche km² | Bevölkerungsdichte | Code INSEE | Postleitzahl | 
|---|---|---|---|---|---|
| Aubry-du-Hainaut | 1.452 (2013) | 4,32 | 336 Einw./km² | 59027 | 59494 | 
| Bellaing | 1.168 (2013) | 3,42 | 342 Einw./km² | 59064 | 59135 | 
| Petite-Forêt | 4.852 (2013) | 4,55 | 1066 Einw./km² | 59459 | 59494 | 
| Valenciennes | 42.851 (2013) | – | – Einw./km² | 59606 | 59300 | 
| Wallers | 5.540 (2013) | 20,89 | 265 Einw./km² | 59632 | 59135 | 
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.