Kanton Bellencombre
Der Kanton Bellencombre war bis 2015 ein französischer Wahlkreis im Arrondissement Dieppe, im Département Seine-Maritime und in der Region Haute-Normandie; sein Hauptort war Bellencombre, Vertreterin im Generalrat des Départements war von 1978 bis 2011 Annick Bocandé (UMP). Ihr folgte Nicolas Bertrand (ebenfalls UMP) nach.
| Ehemaliger Kanton Bellencombre | |
|---|---|
| Region | Haute-Normandie |
| Département | Seine-Maritime |
| Arrondissement | Dieppe |
| Hauptort | Bellencombre |
| Auflösungsdatum | 29. März 2015 |
| Einwohner | 7.641 (1. Jan. 2012) |
| Bevölkerungsdichte | 54 Einw./km² |
| Fläche | 140.21 km² |
| Gemeinden | 15 |
| INSEE-Code | 7604 |
Der Kanton Bellencombre war 140,21 km² groß und hatte (2006) 7.320 Einwohner, was einer Bevölkerungsdichte von 52 Einwohnern pro km² entsprach. Er lag im Mittel auf 146 Meter über dem Meeresspiegel, zwischen 52 m in Saint-Hellier und 213 m in Pommeréval.
Gemeinden
Der Kanton bestand aus 15 Gemeinden:
| Gemeinde | Einwohner Jahr | Fläche km² | Bevölkerungsdichte | Code INSEE | Postleitzahl |
|---|---|---|---|---|---|
| Ardouval | 170 (2013) | – | – Einw./km² | 76024 | 76680 |
| Beaumont-le-Hareng | 249 (2013) | – | – Einw./km² | 76062 | 76850 |
| Bellencombre | 687 (2013) | – | – Einw./km² | 76070 | 76680 |
| Bosc-le-Hard | 1.498 (2013) | – | – Einw./km² | 76125 | 76850 |
| Cottévrard | 440 (2013) | – | – Einw./km² | 76188 | 76850 |
| Cressy | 279 (2013) | – | – Einw./km² | 76191 | 76720 |
| La Crique | 357 (2013) | – | – Einw./km² | 76193 | 76850 |
| Cropus | 248 (2013) | – | – Einw./km² | 76204 | 76720 |
| Les Grandes-Ventes | 1.778 (2013) | – | – Einw./km² | 76321 | 76950 |
| Grigneuseville | 343 (2013) | – | – Einw./km² | 76328 | 76850 |
| Mesnil-Follemprise | 137 (2013) | – | – Einw./km² | 76430 | 76660 |
| Pommeréval | 421 (2013) | – | – Einw./km² | 76506 | 76680 |
| Rosay | 272 (2013) | – | – Einw./km² | 76538 | 76680 |
| Saint-Hellier | 440 (2013) | – | – Einw./km² | 76588 | 76680 |
| Sévis | 381 (2013) | – | – Einw./km² | 76674 | 76850 |
Bevölkerungsentwicklung
| 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 |
|---|---|---|---|---|---|---|
| 6.166 | 5.900 | 5.930 | 6.127 | 6.750 | 6.968 | 7.320 |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.