Kanton Bayeux

Der Kanton Bayeux ist ein französischer Wahlkreis im Arrondissement Bayeux im Département Calvados in der Region Normandie. Sein bureau centralisateur ist in Bayeux. Im Rahmen der landesweiten Neuordnung der französischen Kantone wurde er im Frühjahr 2015 erheblich erweitert.

Kanton Bayeux
Region Normandie
Département Calvados
Arrondissement Bayeux
Bureau centralisateur Bayeux
Einwohner 28.983 (1. Jan. 2019)
Bevölkerungsdichte 149 Einw./km²
Fläche 194,61 km²
Gemeinden 34
INSEE-Code 1402

Lage des Kantons Bayeux im
Département Calvados

Gemeinden

Der Kanton besteht aus 34 Gemeinden mit insgesamt 28.983 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) auf einer Gesamtfläche von 194,61 km²:

Gemeinde Einwohner
1. Januar 2019
Fläche
km²
Dichte
Einw./km²
Code
INSEE
Postleitzahl
Agy 304 4,25 72 14003 14400
Arganchy 219 7,08 31 14019 14400
Barbeville 189 3,57 53 14040 14400
Bayeux 12.682 7,10 1.786 14047 14400
Campigny 186 5,64 33 14130 14490
Chouain 220 3,16 70 14159 14250
Commes 432 6,60 65 14172 14520
Condé-sur-Seulles 292 2,37 123 14175 14400
Cottun 229 3,83 60 14184 14400
Cussy 190 2,42 79 14214 14400
Ellon 585 6,74 87 14236 14250
Esquay-sur-Seulles 283 3,13 90 14250 14400
Guéron 245 5,31 46 14322 14400
Juaye-Mondaye 679 16,10 42 14346 14250
Le Manoir 217 5,94 37 14400 14400
Longues-sur-Mer 592 12,25 48 14377 14400
Magny-en-Bessin 164 4,51 36 14385 14400
Manvieux 132 2,91 45 14401 14117
Monceaux-en-Bessin 558 4,77 117 14436 14400
Nonant 501 6,91 73 14465 14400
Port-en-Bessin-Huppain 1.938 7,61 255 14515 14520
Ranchy 262 5,25 50 14529 14400
Ryes 505 9,73 52 14552 14400
Saint-Loup-Hors 545 5,36 102 14609 14400
Saint-Martin-des-Entrées 705 6,09 116 14630 14400
Saint-Vigor-le-Grand 2.490 9,65 258 14663 14400
Sommervieu 993 4,26 233 14676 14400
Subles 666 2,44 273 14679 14400
Sully 153 4,07 38 14680 14400
Tracy-sur-Mer 346 3,76 92 14709 14117
Vaucelles 563 3,61 156 14728 14400
Vaux-sur-Aure 307 7,51 41 14732 14400
Vaux-sur-Seulles 312 6,55 48 14733 14400
Vienne-en-Bessin 299 4,13 72 14744 14400
Kanton Bayeux 28.983 194,61 149 1402  

Bevölkerungsentwicklung

19621968197519821990199920062011
13.70715.48817.81719.95020.62720.74420.31820.095

Geschichte

Der Kanton wurde am 4. März 1790 im Zuge der Einrichtung der Départements als Teil des damaligen „District de Bayeux“ gegründet. Mit der Schaffung der Arrondissements am 17. Februar 1800 wurde der Kanton als Teil des damaligen Arrondissements Bayeux neu zugeschnitten.

Bis zur landesweiten Neuordnung der französischen Kantone im März 2015 gehörten zum Kanton Bayeux die 16 Gemeinden Agy, Arganchy, Barbeville, Bayeux, Cottun, Cussy, Guéron, Monceaux-en-Bessin, Nonant, Ranchy, Saint-Loup-Hors, Saint-Martin-des-Entrées, Saint-Vigor-le-Grand, Subles, Sully und Vaucelles. Er besaß vor 2015 einen anderen INSEE-Code als heute, nämlich 1403.

Der alte Kanton entsprach einer Fläche von 80,90 km2 und grenzte im Norden an den Kanton Ryes, im Osten an die Kantone Creully und Tilly-sur-Seulles im Arrondissement Caen, im Süden an den Kanton Balleroy und im Westen an den Kanton Trévières.

Politik

Vertreter im Departementrat
Amtszeit Namen Partei
1998–2015Jean-Léonce Dupont
2015–Jean-Léonce Dupont
Mélanie Lepoultier
UD
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.